Der Lintler Krug ist für viele Menschen das Herz der Heidegemeinde – ein architektonisches Juwel in zentraler Lage. Im Foyer betreut Petra Lindhorst-Köster die Tourist-Information, im benachbarten Kammerfach will die Sirius Jugendhilfe künftig ein inklusives Café errichten und der gegenüberliegende Saal wird rege für politische Sitzungen, Ausstellungen, Theateraufführungen und private Veranstaltungen gebucht. Im Dornröschenschlaf befindet sich lediglich das Dachgeschoss. Auch dafür haben Kirchlintelns Bürgermeister Arne Jacobs (CDU) und Petra Lindhorst-Köster bereits eine Nutzungsidee entwickelt. Gemeinsam mit Vertretern des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg und der Leader-Region Hohe Heide wollen sie ausloten, ob sich dort oben unter anderem ein sogenannter Coworking-Space realisieren lässt. Alle Ideen für den altehrwürdigen Krug sollen im wahrsten Sinne des Wortes von einer Arbeitsgruppe unter einem Dach gebündelt werden und in ein umfassendes Gesamtkonzept einfließen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.