In der Nachspielzeit des Fußball-Landesligaderbys zwischen dem TSV Etelsen und dem FC Verden 04 wäre es beinahe doch noch so weit gewesen. Nach einem Freistoß stand Verdens Jan-Ole Müller blank, doch Etelsens Keeper Benjamin Skupin reagierte glänzend und verhinderte eine drohende Niederlage. Kurz danach war Schluss. So endete das erste Derby, das vor einer staatlichen Kulisse am Schlosspark stattfand, zwischen beiden Teams nach zwei Jahren mit 1:1 (0:1). Es war ein leistungsgerechtes Remis, da Verden in der ersten Halbzeit Vorteile besaß und Etelsen nach der Pause die bessere Mannschaft war.
Beide Trainer betonten nach der Partie, dass sie mit dem Ergebnis einverstanden waren. "Ich bin zufrieden. Wenn du gegen den Spitzenreiter zurückliegst, ist es schwierig, das herumzureißen. Wir haben uns für die zweite Halbzeit belohnt. Es ist ein gerechtes Unentschieden", lautete das Fazit von Etelsens Coach Nils Goerdel. Sein Gegenüber Frank Neubarth fand besonders die erste Halbzeit seiner Mannschaft gelungen. "Die war von unserer Seite gut. Da hätten wir zwei bis drei Tore machen können. In der zweiten Halbzeit waren wir hinten nicht mehr so konzentriert und nachlässiger. Mit dem 1:1 können wir aber leben", analysierte der Verdener Trainer.
Von Beginn an hohes Tempo
Das Derby nahm von Beginn an Fahrt auf. In Minute acht hatten die Gäste aus der Reiterstadt den Torschrei bereits auf den Lippen. Nach einem langen Ball von Lars-Benedict Buhr verlängerte Nick Zander den Ball mit dem Kopf auf Jonas Austermann, der frei auf Etelsens Torhüter Cedric Dreyer zulief. Austermann lupfte den Ball über den Keeper, doch Micha Langreder klärte den Ball auf der Linie. Die Goerdel-Elf besaß wenig später eine Doppelchance. Zunächst traf Kevin Bähr den Ball nicht richtig und schoss vorbei, dann eroberte Pascal Döpke das runde Leder, zielte jedoch drüber (15.).
In der 20. Minute schickte Austermann Zander auf die Reise, doch sein Lupfer landete neben dem Kasten. Kurz vor der Halbzeit belohnte sich der FCV. Austermann brach auf links durch und flankte in die Mitte, wo Kevin Brandes freistehend den Ball ins Tor schoss – 1:0 für die Gäste (42.). Quasi mit dem Halbzeitpfiff hatten die Schlossparkkicker noch eine gute Chance durch einen Kopfball von Timo Schöning. Sein Versuch flog aber am Kasten vorbei (45.).

Etelsens Pascal Döpke (Mitte) kämpft in dieser Szene gegen die Verdener Jonathan Schmude (links) und Luis Saul um den Ball.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Torwartwechsel bei den Gastgebern. Cedric Dreyer musste angeschlagen runter, für ihn kam Benjamin Skupin. Der Etelser Keeper sah, wie seine Teamkollegen mutig nach vorne spielten und den Ausgleich erzwingen wollten. Pascal Döpkes Schuss in der 51. Minute ging abgefälscht neben das Tor. Vier Minuten später traf der Angreifer den Ball im Strafraum nicht richtig. In Minute 74 war es wieder Döpke, der nach einem Pass von Nils Koehle unterwegs war in Richtung Verdens Keeper Stefan Wöhlke. Doch Bjarne Guth warf sich rechtzeitig dazwischen.
Die Goerdel-Elf erhöhte in der Schlussviertelstunde den Druck. Ein Schuss des eingewechselten Simon Gloger entschärfte Wöhlke, der Nachschuss von Timo Schöning fand nicht den Weg ins Tor (76.). Kurz danach war es aber so weit. Koehle spielte links raus auf Bähr, der den Ball sofort in den Strafraum brachte. Dort klärte Luis Saul unglücklich auf Bastian Reiners, der den verdienten Ausgleich markierte (82.).