Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ausstellung in Etelsen Künstlerin Evelyn Lange stellt im Mausoleum aus

Im idyllischen Mausoleum findet eine besondere Kunstausstellung statt. Evelyn Lange zeigt ihre vielfältigen Werke.
05.09.2025, 13:01 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Gisela Enders

Etwa 25 Werke aus mehreren Phasen ihrer Schaffensperiode, jeweils inspiriert von bestimmten Augenblicken, wird Evelyn Lange an diesem Sonntag, 7. September, und am 14. September, zwischen 11 und 17 Uhr, im Etelser Schlosspark präsentieren, genauer gesagt im idyllisch gelegenen Mausoleum, das seit vielen Jahren Schauplatz wechselnder Ausstellungen ist.

1951 in dem Langwedeler Ortsteil geboren, verzog die Familie wenige Jahre später nach Darmstadt, wo Evelyn Lange nach der Schulzeit eine Ausbildung zur Werbekauffrau absolvierte und schon dort, wie sie berichtete, ein hohes Maß an Kreativität unter Beweis stellen musste. Die Malerei mit ihren vielen Möglichkeiten wurde früh zu ihrem Hobby; von der Seidenmalerei über Aquarell bis hin zu Acryl und Gouache experimentierte sie mit unterschiedlichen Techniken und Materialien und nutzte dabei Erfahrungen und Erkenntnisse, die sie während einer Ausbildung im Atelier Freifarbe im Odenwald sammeln konnte.

Beruflich für mehrere Jahre an den Flughafen in Frankfurt am Main gebunden, entschloss sich Evelyn Lange im Jahr 2017 zur Rückkehr in den Landkreis Verden, gemeinsam mit ihrem Lebenspartner, der sich als Portugiese zunächst an das norddeutsche Flachland gewöhnen musste. Das sei zum Glück recht schnell gelungen, so die Künstlerin; das auf dem elterlichen Grundstück neu errichtete Haus und damit der ungestörte Blick in die Landschaft sorge seitdem für Wohlbefinden, stärke die Schaffenskraft und inspiriere sie immer wieder dazu, Stimmungen einzufangen und mit Pinsel und Farbe auf Leinwand oder Papier zu transportieren.

Inspiration suche sie auch im Zusammenspiel mit anderen Künstlern, so zum Beispiel in der Kunstschule in Achim oder in der Etelser Gruppe „Klatschmohn“, die in regelmäßigen Abständen zusammenkommt. Wird es im Winter kalt und regnerisch, verlegt das Paar seinen Wohnsitz nach Portugal und bleibt dort, bis sich das Schmuddelwetter wieder auf den Rückzug begibt. Dort, so Evelyn Lange, werde sie sich mit dem Anfertigen von Porträts befassen; ein Thema, für das sie sich ebenfalls sehr interessiere.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)