Trübsal blasen müssen die Handballerinnen des TV Oyten II nach einer knappen Niederlage im Auswärtsspiel der Oberliga Niedersachsen beim SV Altencelle wahrlich nicht. Dennoch: Coach Kai Flathmann stand die Enttäuschung nach dem 21:24 (12:12) ins Gesicht geschrieben. Bei einer 18:16-Führung war die Drittliga-Reserve nämlich nahe dran an etwas Zählbarem. Eigene Unzulänglichkeiten hätten den vierten Saisonsieg verhindert, resümierte Flathmann: "Zwei Punkte waren drin. Wir geraten durch einfache Ballverluste in Rückstand und am Ende fehlte das allerletzte Aufbäumen."
Trotz der Ausfälle von Alena Böttjer und Mareike Schlegel (privat verhindert) sowie Marie Schote (erste Frauen) hatte der Trainer der Gäste noch 13 Spielerinnen in den Spielbogen eingetragen, darunter Nina Schnaars aus der Drittvertretung. "Mittwoch sah es personell noch ganz schlecht aus. Eine Verlegung kam für Celle aber nicht infrage", hatte Flathmann mit Tony Schluroff und Jahne Wendt zwei angeschlagene Spielerinnen dabei. Mit einer erneut starken Charlotte Schumacher im Tor war Oytens trotz schwieriger Umstände von Beginn an im Spiel. Aushilfe Nina Schnaars brachte die Gäste per Siebenmeter mit 4:3 (8.) in Führung, Jahne Wendt (fünf Tore) erhöhte im weiteren Verlauf auf 7:5 (14.). Bis zum 12:11 behaupteten die "Vampires" ihren Vorsprung. Zwei Sekunden vor der Halbzeit traf Celles fünffache Torschützin Fabienne Bahls zum 12:12.
In Durchgang zwei ging es zunächst mit leichten Vorteilen für die Gäste weiter. Katrin Salkic markierte für den TVO das 16:15 (43.). Nach Toren von Kim Pleß und Sarah Kennerth betrug der Vorsprung zwei Tore – 18:16 (47.). Schlussendlich hatte in dem Spitzenduell aber doch noch der SV Altencelle das bessere Ende für sich. Nachdem Pleß noch einmal zum 20:20 ausgeglichen hatte, zog die Heimmannschaft mit drei Toren in Folge vorentscheidend auf 23:20 davon. Im November warten nun vier Heimspiele in Folge auf die Flathmann-Sieben. "Acht Punkte sollten da drin sein", will sich der Coach mit einer optimalen Ausbeute oben in der Tabelle festsetzen.