Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Handball-Regionalliga Frauen TV Oyten: Erinnerungen an die Vorsaison werden wach

Die Handballerinnen des TV Oyten starten in die neue Saison gegen einen bekannten Gegner. Erinnerungen an die Vorsaison werden wach, als sie ebenfalls auf den TuS Jahn Hollenstedt getroffen sind.
11.09.2025, 13:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
TV Oyten: Erinnerungen an die Vorsaison werden wach
Von Florian Cordes

Die Handballerinnen des TV Oyten hatten sich weit vor der Saison mit dem TuS Komet Arsten darauf verständigt, dass das Duell in der Pestalozzihalle verlegt wird. Arsten hatte den Wunsch geäußert. "Und dem sind wir natürlich nachgekommen. So sportlich muss man sein", sagt Oytens Trainer Thomas Cordes. Aufgrund der Verlegung treffen die "Vampires" in der Regionalliga zum Auftakt erneut auf jenen Gegner, mit dem sie sich schon am ersten Spieltag der Vorsaison gemessen haben. Der TVO tritt am Sonntag ab 17 Uhr beim TuS Jahn Hollenstedt an.

Wie bei seinem Team habe es auch bei Hollenstedt Veränderungen gegeben. Weil seine Sieben am vergangenen Wochenende nicht im Einsatz war, habe Cordes die Möglichkeit gehabt, den ersten Gegner der neuen Saison schon einmal zu beobachten. Hollenstedt hatte diese Chance hingegen nicht. "Ob das am Ende ein Vorteil ist, bleibt einmal dahingestellt", sagt Oytens Übungsleiter, der froh ist, dass die Saison nun für seine nochmals verjüngte Truppe beginnt.

Lesen Sie auch

Fest steht, dass die "Vampires" ein besseres Resultat in Hollenstedt einfahren wollen als in der zurückliegenden Spielzeit. Ende August 2024 verlor der TVO vor den Toren Hamburgs mit 25:28. Cordes weist jedoch darauf hin, dass Torhüterin Larissa Gärdes bei jener Niederlage verletzt ausgefallen war. Nun ist sie dabei und soll eine entscheidende Rolle in der Begegnung einnehmen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)