Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Event in Oyten Premiere für das Wümmefest auf dem Backsberg

Die Veranstalter des Moyn-Festivals stellen ein mehrtägiges Fest auf die Beine, das insbesondere Menschen aus der Region ansprechen soll. Musikalisch wird für jeden Geschmack etwas dabei sein.
10.07.2025, 15:07 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Premiere für das Wümmefest auf dem Backsberg
Von Marius Merle

Dass es an manchen Tagen im August auf dem Backsberg voll wird, das ist nicht neu. Schließlich lockt das Moyn-Festival seit einigen Jahren Tausende Besucher für ein langes Wochenende auf die große Freifläche zwischen Sagehorn und Fischerhude. Und auch bei der siebten Auflage vom 21. bis 24. August wird das bestimmt wieder der Fall sein. Doch in diesem Jahr gibt es drei Wochen vorher bereits eine weitere musikalische Großveranstaltung auf dem Backsberg. Vom 1. bis 3. August feiert das Wümmefest Premiere.

Wer richtet das Wümmefest aus?

Entwickelt und durchgeführt wird das mehrtägige Event von der Abro-Team GmbH. Diese ist auch Veranstalter des Moyn-Festivals. Das Unternehmen möchte mit dem Wümmefest nach eigener Aussage "die Kultur vor Ort weiter fördern und der Region etwas zurückgeben". Schon vor einigen Jahren hatte die Abro-Team GmbH Pläne für eine solche zusätzliche Veranstaltung geäußert, der Arbeitstitel lautete damals "Fest für Oyten".

Was erwartet Besucher des Wümmefest?

"Drei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Kultur für alle" – fasst es Alexander Werner von der Abro-Team Gmbh zusammen. Neben verschiedenen Live-Bands und DJs werde Besuchern ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Außerdem soll es einen Flohmarkt und einen kleinen Kinder- und Familienbereich geben. Für den Flohmarkt kann sich per Mail an die Adresse flohmarkt@wuemmefest.de angemeldet werden. Beim gastronomischen Angebot legen die Organisatoren viel Wert auf nachhaltige und lokale Gerichte. "Zwischen Obstbäumen und Kuhställen entsteht ein Ort der Begegnung und Ausgelassenheit", geben Werner und seine Mitstreiter die Richtung vor.

Was wird musikalisch geboten?

Während beim Moyn-Festival insbesondere Freunde elektronischer Musik auf ihre Kosten kommen, soll beim Wümmefest für jeden Geschmack etwas dabei sein. "Musikalisch geht es von Gitarrenmusik und Regionalem, zu alten und neuen Hits, was zum Schunkeln und Mitsingen, bis hin zu groovigen Beats und reichlich Tanzbarem", fasst Werner zusammen. Ein paar Auszüge aus dem Programm: Bei Return handelt es sich um eine Live-Band, die von Evergreens der Neuen Deutschen Welle, über Rockklassiker bis hinzu Hits von heute alles im Gepäck hat. Die Gruppe Goodbeats verbindet die Faszination von handgemachter Livemusik mit Elementen der DJ-Kultur. Parnellia bietet derweil Pop Country Rock. Mit Tim Jansen (Singer Songwriter) und Blyke (Rap) stehen auch zwei Künstler aus Fischerhude auf der Bühne. Den "Schmetterabend" kennen Musikliebhaber schon aus dem Achimer Kasch. Janina Schwarz und Sabine Müller laden zu einem Ableger beim Wümmefest ein. Gesungen werden gemeinsam Lieder aus allen Genres.

Ist das Wümmefest vergleichbar mit einem Festival, bei dem vor Ort auch übernachtet werden kann?

Nein, dies unterscheidet die Veranstaltung vom Moyn-Festival. Die Abro-Team Gmbh stellt das Wümmefest insbesondere für die Menschen aus der Region auf die Beine, sodass diese vergleichsweise kurze Anfahrtswege haben. Anders als beim Moyn-Festival werden auch nicht Tausende Besucher erwartet. Der Veranstalter hofft auf mehrere Hundert Gäste pro Tag. Programm geboten wird am Freitag von 18 bis 2 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 2 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Was kostet der Eintritt?

Der Besuch am Sonntag ist kostenfrei. Auch alle, die am Sonnabend bereits vor 18 Uhr auf dem Gelände aufschlagen, müssen nichts bezahlen. Ansonsten kostet der Eintritt zehn Euro. Es gibt keinen Vorverkauf, sondern nur eine Abendkasse.

Stichwort Vorverkauf: Das Moyn-Festival findet nur drei Wochen später statt. Wird es dafür wieder Anwohnertickets geben?

Ja, und diese können auch direkt vor Ort im Rahmen des Wümmefestes erworben werden. Der Vorverkauf für Einwohner aus Oyten, Sagehorn, Bassen und Fischerhude wird am Sonnabend von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 16 Uhr erfolgen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)