Teilerfolg zum Jahresausklang: Die Verbandsliga-Handballerinnen des TSV Intschede haben beim 30:30 (12:14) gegen den SVGO Bremen Saisonpunkt Nummer fünf eingesammelt. Lilli Kopmann war 31 Sekunden vor Spielende zur Stelle und erzielte das 30:29 für die Mannschaft von TSV-Trainer Heiner Sievers. Im Gegenzug gelang Joanna Jappen für die Gäste aus der Hansestadt allerdings noch der verdiente Ausgleich.
Heiner Sievers zeigte ich mit dem einen Zähler zufrieden. „Wir haben uns gut verkauft, es war eine prima Teamleistung. Zwar hätte es auch ein Sieg werden können, aber das Ergebnis geht in Ordnung“, beurteilte er den Ausgang des Spiels. Nach dem 1:1 (3.) durch Kopmann lagen die Gastgeberinnen während der gesamten ersten Halbzeit im Rückstand. Beim 10:14 (25.) betrug dieser vier Tore. Paula Binder und Freya Henke brachten den TSV bis zur Pause wieder heran – 12:14.
Offene Partie und Führungswechsel
In der zweiten Halbzeit übernahm der TSV Intschede durch zwei Treffer von Theres Meisloh die Führung – 17:16 (37.) Danach blieb es eine offene Partie mit wechselnden Führungen. „Uns ist ein bisschen die Kraft ausgegangen, der Gegner hat unsere technischen Fehler mit Gegenstößen bestraft“, haderte Heiner Sievers und schob direkt lobende Worte hinterher: „ Wir spielen es dann aber doch recht clever zu Ende." Siebenmal leuchtete in der Schlussviertelstunde ein Unentschieden von der Anzeigetafel der Gustav-England-Halle in Thedinghausen.
Für den SVGO Bremen war es das zweite Spiel binnen vier Tagen. Am Donnerstag hatte die Sieben von Trainer Thies Libchen in eigener Halle gegen den VfL Fredenbeck deutlich mit 33:22 gewonnen. Durch das Unentschieden im Kreis Verden haben die Handballerinnen aus dem Norden der Hansestadt in der Tabelle den Sprung auf Platz drei verpasst. Der TSV Intschede "überwintert" auf Rang neun. Beruhigende fünf Punkte beträgt der Abstand zum punktlosen VfL Horneburg, der auf dem einzigen Regelabstiegsplatz steht.