Es gibt Fußballteams, die legen wahrlich einen schlechteren Saisonstart hin als der FC Verden 04. Besser geht es aber keinesfalls: Aus den vier ersten Partien haben die Reiterstädter zwölf Punkte geholt. Mehr geht nicht. Durch diese starke Ausbeute führen die Verdener die Tabelle der Landesliga-Qualifikationsstaffel 1 nach vier Spieltagen an. Jetzt bekommt es der FCV am Hubertushain mit einer Mannschaft zu tun, die in dieser jungen Saison ebenfalls noch nicht verloren hat. Am Sonntag (Anpfiff um 15 Uhr) gastiert die SV Ahlerstedt/Ottendorf, die bisher zweimal gewonnen und zweimal unentschieden gespielt hat, bei der Elf von FCV-Kapitän Katip Tavan.
Für den Mannschaftsführer gibt es gleich mehrere Gründe dafür, warum er und sein Team solch einen überzeugenden Saisonstart hingelegt haben. "Wir haben die gesamte Zeit sehr hart trainiert und als Team zusammengearbeitet", nennt Tavan eine Grundlage für den perfekten Auftakt. Im Grunde würden alle täglich viel investieren, um zum Erfolg zu kommen. Dieser erlebte am vergangenen Wochenende seinen vorläufigen Höhepunkt: Der FC Verden 04 gewann beim hochgehandelten MTV Treubund Lüneburg mit 4:1. "Das war definitiv die Belohnung für all die Arbeit", findet Katip Tavan.
Der aktuelle Lauf sei aber auch damit zu begründen, dass Chef-Coach Frank Neubarth und sein Assistent Andreas Dressler während der Vorbereitung eine besondere Idee umgesetzt haben. So habe das Team gemeinsam ein Wertemanagement erstellt. "Wir haben also intensiv darüber gesprochen, welche Werte wir vertreten und für uns nutzbar machen wollen. Dafür haben wir auch schon mal eine Trainingseinheit geopfert", erzählt Tavan. "Andreas hat sich das Ganze ausgedacht und alle stehen komplett dahinter. So etwas kennt man ja eher aus dem Profibereich. Einige Spieler haben aber anfangs sicher gedacht, was soll ich über Werte sprechen?" Nun lebe die Mannschaft diese Grundsätze aber. Um welche Werte es sich handelt, will der Kapitän nicht preisgeben. Zwei Beispiele nennt er dann aber doch: "Es geht zum Beispiel um Ehrgeiz und Spaß am Fußball haben – das sind zwei Grundvoraussetzungen, um Erfolg zu haben."
Neue Spieler gut integriert
Doch nicht nur das trage zum Erfolg bei. Die Integration der neuen Spieler sei sehr gut gelungen. Kevin Brandes, einer von mehreren Spielern, die vom SC Borgfeld zum FC Verden 04 gewechselt sind, sei dafür ein gutes Beispiel. "Er hat sich bereits einen Stammplatz ergattert", erläutert der Kapitän.
Darüber hinaus würden die Verdener nicht zu weit vorausschauen. "Wir haben uns von Anfang an gesagt, dass wir drei Spiele machen und uns dann ein neues Ziel stecken. Wobei wir natürlich in die Meisterrunde wollen", sagt Tavan, dem bewusst ist, dass das Thema Aufstieg irgendwann eines werden kann. Aktuell verschwende er daran aber keinen Gedanken. "Es hat ja auch immer ein wenig mit Glück zu tun, so gut zu starten. Und es können auch immer Phasen kommen, in denen es schlechter läuft."
Bisher stimmen die Leistungen aber – und das soll auch so bleiben, hofft Katip Tavan. Wobei der Mannschaftsführer der Verdener weiß, dass die kommende Aufgabe äußerst schwierig wird. "Gegen Ahlerstedt haben wir uns immer schwergetan", erinnert sich Tavan an frühere Auftritte. In der vergangenen Saison unterlag die Neubarth-Elf "A/O" am Hubertushain mit 0:3. "Es wäre sehr schön, wenn wir den Dreier jetzt zu Hause behalten. Aufgrund unserer aktuellen Situation sind alle motiviert. Es ist auf jeden Fall etwas für uns möglich", versprüht Tavan vor dem Topspiel Optimismus.
Und das nächste bedeutende Duell steht bereits in der Warteschlange. Denn für den FC Verden 04 geht es am 19. September zum Derby gegen den TSV Etelsen. Für Tavan wird es zudem ein besonderes Spiel, weil er einst selbst ein Schlossparkkicker war. Vorfreude auf das Wiedersehen ist beim Mittelfeldspieler bereits vorhanden, "doch der Fokus ist jetzt allein auf das Spiel gegen Ahlerstedt gerichtet."