Gut eine Stunde lang drängte der TSV Dauelsen in der 1. Fußball-Kreisklasse auf das Tor des TSV Blender. Zu einem Erfolg reichte das Anrennen für das Team von Jörn Liegmann gegen den Tabellenletzten aber nicht. Nicht einmal ein Punkt sprang für die Blau-Gelben heraus, die nach verschlafener Anfangsphase mit 1:2 (1:2) verloren und ihren Erwartungen mit nur elf Punkten aus neun Spielen weit hinterherhinken.
„Natürlich haben wir uns das Spiel gegen Blender anders vorgestellt. Wir wollten die 1:7-Pleite gegen Hülsens Reserve vergessen machen und den Anschluss nach oben in der Tabelle herstellen“, sagte Liegmann, der von seinem Team in der Anfangsphase völlig enttäuscht wurde. „Wir hatten überhaupt keinen Zugriff und lagen schnell zurück“, sah Dauelsens Trainer zunächst Vorteile bei den Gästen. Das Team von Lars Hustedt spielte mit viel Herz und großem kämpferischen Ehrgeiz. Mit nur zwei Zählern auf dem Konto angereist, hatte Blender nicht viel beim Favoriten zu verlieren. Das Team konnte unter dem Strich nur gewinnen.
Nach einer vergebenen Chance durch Hermann Bischof kam es nach einer Viertelstunde im Strafraum zu einem Foul durch Dauelsens Jonathan Seidel. Schiedsrichter Pascal Rah zögerte nicht und gab Elfmeter für die Gäste. Die Chance ließ sich Andy Gefeke nicht nehmen und schoss das 0:1. Nur drei Minuten später stand es 0:2. Diesmal hatten die Hausherren im Anschluss eines Freistoßes Finn Lührs nicht auf der Rechnung, der am zweiten Pfosten lauerte und den Ball prompt erhielt. Für Lührs war es ein leichtes, seinen ersten Saisontreffer zu erzielen.
Die Gastgeber wachten nun auf und versuchen die Partie zu drehen. Es lief jetzt auch richtig rund bei der Elf von Liegmann. Alle stemmten sich gegen die drohende Niederlage und zeigten phasenweise richtig guten Fußball. Bevor Julian Gürlich mit einem Distanzschuss aus gut 20 Metern zum 1:2 traf (36.), hatte Steen Bösche zwei gute Einschussmöglichkeiten liegen gelassen. Mit viel Ehrgeiz und dem unbedingten Willen zum Sieg, kamen die Dauelser nach der Pause aus der Kabine zurück. Das Spiel der Gastgeber war nun schnörkellos und ging nur noch in Richtung Tor von Blenders Keeper Marcel Kleemiß. „Wir haben uns richtig gute Chancen erspielt“, erinnerte sich Liegmann insbesondere an die Möglichkeiten, die Janne Tomhave hatte: Der von Liegmann neben Hannes Intemann aufgebotene Innenverteidiger Tomhave kam zweimal aus guter Position zum Kopfball. Die Bälle verfehlten aber ihr Ziel. Weil auch Gürlich seine Chancen in Durchgang zwei nicht nutzte, blieb es beim der 1:2-Niederlage der Dauelser.
„Uns fehlte heute einfach das Quäntchen Glück beim Torabschluss. Ich muss aber auch das Team des TSV Blender loben, wo alle bis zum Abpfiff aufopferungsvoll kämpften“, sagte Liegmann, dessen Team in dieser Serie nicht zum ersten Male verlor, weil die Anfangsphase verschlafen wurde.