Zweiter Saisonerfolg im zweiten Saisonspiel für den FC Verden 04: Die Fußballer aus der Reiterstadt gewannen ihr erstes Heimspiel der noch jungen Landesliga-Spielzeit gegen den SV Teutonia Uelzen nach einer überzeugenden Leistung verdient mit 2:1 (2:0).
Von Beginn an zeigten die Schützlinge von FCV-Trainer Frank Neubarth, dass sie gewillt waren, den Schwung aus dem ersten Saisonspiel mitzunehmen. Zwar erspielten sie sich zunächst keine nennenswerten Torchancen, zeigten dem Kontrahenten in den Zweikämpfen aber stets den unbedingten Willen. Die Gäste ließen sie zu keinem Zeitpunkt zur Entfaltung kommen. Lediglich bei einem missglückten Befreiungsschlag von Torhüter Stefan Wöhlke kam kurzzeitig Unruhe auf. Er zwang seinen Teamkollegen Lars-Benedict Buhr zu einem Foulspiel vor dem Strafraum. Der fällige Freistoß landete dann aber in der Verdener Abwehrmauer (16.).
Frank Neubarth lobt seine Elf
Anschließend zeigten sich die Platzherren aber selbst in der Offensive. So stieß Jonas Austermann über die linke Außenbahn durch, scheiterte dann aber am gegnerischen Torhüter. Austermann war wenig später am Führungstreffer beteiligt. Er leitete ein Zuspiel von Thomas Celik geschickt weiter auf Kevin Brandes, der im Strafraum die Ruhe behielt und gekonnt abschloss (27.). „Das Tor war wunderbar herausgespielt. Ohnehin haben wir sehr gut hinten rausgespielt und gefällige Kombinationen gezeigt“, lobte Trainer Frank Neubarth. Er dachte dabei an einen weiteren Angriff über Jonas Austermann, dessen Ablage Thomas Celik direkt nahm, jedoch geblockt wurde.
In der 33. Minute erhöhte Jonathan Schmude mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter auf 2:0. Zuvor war Kevin Brandes von den Beinen geholt worden. „Kevin war an beiden Toren entscheidend beteiligt und hat auch sonst viele Angriffe eingeleitet. Er tut unserem Offensivspiel unheimlich gut“, freute sich Neubarth über den starken Auftritt seines zentralen Mittelfeldspielers. Im zweiten Spielabschnitt blieben die Gastgeber stets tonangebend. Wirkliche Zweifel am Heimsieg kamen zunächst nicht auf, da die Gäste zu wenig investierten und sich aus dem Spiel heraus keine echte Torchance erspielten. Ganz anders der FC Verden 04: Weitere Möglichkeiten, um das Ergebnis auf 3:0 oder 4:0 hochzuschrauben, waren vorhanden. So scheiterte Jonas Austermann im Spielverlauf zwei Mal aus aussichtsreicher Position am gegnerischen Torhüter (54., 66.). Ein Schuss des eingewechselten Steen Burford strich nur knapp am rechten Pfosten vorbei (82.).
In den Schlussminuten kam doch noch einmal Hektik auf. Nach einem Eckball der Gäste aus Uelzen verpassten die Neubarth-Schützlinge mehrfach, den Ball entscheidend zu klären. Aus dem Hintergrund kam Maurice Kutz zum Schuss und traf sehenswert zum 1:2 (86.). „Dann mussten wir nochmal ein wenig zittern, denn bei langen Bällen oder Standards kann immer etwas passieren. Zumal Uelzen dort auch stark ist. Aber unsere Jungs haben es konsequent zu Ende gespielt. Ein Remis wäre auch nicht verdient gewesen. Wir haben eine starke Leistung geboten und phasenweise wirklich guten Fußball gespielt“, fasste Frank Neubarth zusammen.