In der Landesliga Lüneburg ist den Fußballern des FC Verden 04 ein Auftakt nach Maß gelungen. Beim VfL Westercelle setzte sich das Team von Trainer Frank Neubarth mit 3:1 (2:0) durch. „Wir wussten noch vom letzten Jahr, dass Westercelle ein unangenehmer Gegner ist. Wir sind daher sehr froh über die ersten drei Punkte, die uns für die kommenden Wochen hoffentlich zusätzliche Sicherheit geben“, freute sich der Verdener Übungsleiter.
Neubarth sah zunächst einen schwerfälligen Beginn seines Teams. So musste Torhüter Stefan Wöhlke seine Mannschaft mit einer starken Parade vor dem frühen Rückstand bewahren (7.). „Da war unseren Jungs anzumerken, dass ein wenig die Leichtigkeit aus den Testspielen fehlte. Nach gut zehn Minuten haben wir aber die Kontrolle übernommen“, stellte Neubarth fest. Da von den Gastgebern offensiv sehr wenig kam, ging der FCV folgerichtig mit einer Führung in die Pause. Zunächst setzte sich Jonas Austermann stark gegen mehrere Gegenspieler durch und vollendete entschlossen ins kurze Eck (12.). Kurz vor dem Seitenwechsel nahm Kevin Brandes eine Austermann-Flanke volley und traf zum 0:2 (43.).
Nach dem Seitenwechsel blieb der VfL passiv. Die Gäste kontrollierten Ball und Gegner. Zu diesem Zeitpunkt sah es nach einem ungefährdeten Auswärtssieg aus. Erst nach einer Trinkpause kamen die Platzherren urplötzlich zurück ins Spiel. „Da haben wir einmal kurz gepennt und mussten das Gegentor hinnehmen. Zwar hatte Westercelle dann keine großen Chancen, aber es war dennoch unnötig spannend, denn gerade bei Standardsituationen oder langen, hohen Bällen in den Strafraum kann immer etwas passieren“, musste Neubarth mit seinem Team auf der Hut sein. Erst mit dem Schlusspfiff waren die drei Punkte eingetütet: Jonas Austermann überlief den gegnerischen Torhüter und stellte den Endstand her (90.+5). „Es war der erwartet schwere Auftakt, denn aktuell weiß ja niemand, wo man steht. Man merkt dann einfach, dass es etwas anderes ist, wenn es plötzlich in der Liga um Punkte geht“, sagte Neubarth.