Optimaler Auftakt für die Fußballer des FC Verden 04: Im ersten Heimspiel der Landesliga-Meisterrunde – und der ersten Partie für den FCV überhaupt in dieser Runde – bezwang das Team von Trainer Frank Neubarth den SV BW Bornreihe verdient mit 3:1 (2:1).
Nicht nur der Wind pfiff mächtig über den Verdener Hubertushain, auch die Gastgeber legten mit dem Anstoß direkt stürmisch los. Kevin Brandes scheiterte aus spitzem Winkel an Torhüter Daniel Griesbach. Den abprallenden Ball wollte ein SV-Verteidiger per Kopf zum Keeper zurückspielen, Jonas Austermann spritzte dazwischen, hob das Leder aber über das Tor (2.). Nur fünf Minuten später fand Kato Tavan nach einem langen Ball von Richard Sikut ebenfalls im gegnerischen Torhüter seinen Meister.
Apropos Tavan: Sein Startelfeinsatz war gar nicht eingeplant. „Zehn Minuten vor dem Anpfiff hat Luis Saul signalisiert, dass er wegen einer Muskelverletzung nicht auflaufen kann. Wir mussten kurzfristig umstellen. Kato ist aber erfahren genug und hat es wirklich gut gemacht“, erklärte Frank Neubarth, der kurz nach der verpassten Tavan-Chance dennoch jubeln durfte: An der Strafraumkante kam Joans Austermann an den Ball, drehte sich und jagte das Spielgerät in den oberen Torwinkel (12.). Zwei Zeigerumdrehungen später gab es aber die kalte Dusche. Mit der ersten Torannäherung kamen die Gäste durch Kapitän Philip Bähr zum Ausgleich (14.).
Unterstützung vom Wind
Der FC Verden 04 zeigte sich davon aber unbeeindruckt und übernahm sofort wieder die Initiative. Nach einem Ballgewinn von Robert Posilek und einem tollen Austermann-Pass setzte sich Kevin Brandes durch und vollendete mit einem Flachschuss zur erneuten FC-Führung (19.). Mit der Windunterstützung zeigte sich die Neubarth-Elf immer wieder offensiv. So setzte der agile Posilek einem langen Ball nach, kam vor dem Torhüter an das Leder, spitzelte dieses aber knapp am Tor vorbei (28.). „Bornreihe stand gegen den Wind in der ersten Halbzeit sehr hoch. Den Raum dahinter konnten unsere schnellen Leute gut bespielen. Wir haben in der Halbzeit darauf hingewiesen, dass wir tiefer stehen und den Gegner immer wieder zu Fehlern zwingen wollen“, gab Trainer Neubarth die Marschroute für den zweiten Durchgang vor.

Kevin Brandes (blaues Trikot) brachte den FC Verden 04 mit 2:1 in Führung.
Wer nun stürmende Gäste erwartete, wurde enttäuscht. Zwar wurde der Zweite der Qualifikations-Staffel 2 nun etwas druckvoller, doch wirkliche Torgelegenheiten blieben vor allem aus dem Spiel heraus aus. Bestenfalls nach Standardsituationen entstand ein wenig Gefahr vor dem FC-Gehäuse. Auf der Gegenseite konnten auch die Platzherren nun wenig Zwingendes herausspielen. Es reichte trotzdem noch zum dritten Treffer. Im Zentrum erzwang Jonas Austermann einen Fehler eines Bornreiher Innenverteidigers. Der eingewechselte Thomas Celik lief auf und davon, spielte den Keeper der "Moorteufel" aus und schob zum 3:1 ins leere Tor ein (64.).
Entsprechend zufriedenstellend fiel das Fazit von Trainer Frank Neubarth aus: „Die Jungs haben es wirklich gut gemacht, da vor allem die äußeren Bedingungen nicht einfach waren. Der Wind hat durchaus Einfluss auf das Spiel genommen und auch der Platz ist nach dem Winter zwar in einem ordentlichen Zustand, aber trotzdem nicht ideal, um darauf vernünftig kombinieren zu können. Die erste Halbzeit war wirklich stark. Wir haben ja noch einige Möglichkeiten ausgelassen und hätten eigentlich deutlicher führen müssen. Wichtig war, dass wir Bornreihe aus dem Spiel heraus kaum eine Chance gestattet haben.“