Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga TSV Etelsen will dem FC Verden 04 in die Meisterrunde folgen

Es ist wieder Zeit für das Derby zwischen dem FC Verden 04 und dem TSV Etelsen. Die Keeper beider Teams blicken mit Vorfreude auf das Duell zwischen den beiden Lokalrivalen.
05.11.2021, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
TSV Etelsen will dem FC Verden 04 in die Meisterrunde folgen
Von Florian Cordes

Diese beiden Männer kennen sich seit vielen Jahren und stehen sich am Sonntag buchstäblich gegenüber. Allerdings dürfte es für Cedric Dreyer und Stefan Wöhlke – wie bei früheren Aufeinandertreffen – mit dem Augenkontakt nicht so einfach werden. Denn zwischen den beiden wird eine Distanz von rund 100 Metern liegen. Sie sind Fußball-Torhüter. Dreyer steht beim TSV Etelsen im Kasten, Wöhlke beim FC Verden 04. An diesem Sonntag kommt es mal wieder zum direkten Aufeinandertreffen: Angepfiffen wird das Landesliga-Derby am Sonntag um 14 Uhr in Verden.

Was die Gastgeber aus der Reiterstadt schon längst sicher haben, wollen die Schlossparkkicker in den zwei verbliebenen Partien der Vorrunde ebenfalls noch schaffen. Die Etelser wollen noch unbedingt das Ticket für die Meisterrunde lösen, um im neuen Jahr nicht gegen den Abstieg kämpfen zu müssen. Seit Mitte Oktober sind Dreyer und Co. auf einem guten Weg: Denn der TSV Etelsen hat zuletzt dreimal in Folge gewonnen. "Dadurch ist unsere Brust natürlich breiter geworden. Wir haben jetzt eine gute Ausgangslage erarbeitet, um in die Meisterrunde zu kommen. Das war ja schon vor der Saison unser erklärtes Ziel", sagt der Keeper der Schlossparkkicker.

Allerdings sah es vor wenigen Wochen noch danach aus, als sollten die Etelser die Meisterrunde verpassen. Wirklich schlecht spielte der TSV nur äußerst selten, aber die Resultate fehlten nun einmal. "In der Hinrunde haben wir unser Spiel nicht so gut auf den Platz bekommen. Außerdem hat uns irgendwie auch das Spielglück gefehlt", blickt Cedric Dreyer zurück. "Jetzt haben wir vor dem Tor eine viel bessere Kaltschnäuzigkeit." In der vergangenen Woche hätte Etelsen gegen den VfL Westercelle jedoch um ein Haar noch eine 4:1-Führung verspielt. "Da waren wir in der Schlussphase zu fahrlässig. Das Ding ist aber abgehakt. Die drei Punkte sind auf dem Konto", sagt der Keeper der Schlossparkkicker.

Lob für den Spitzenreiter

Läuft am Sonntag alles für den TSV Etelsen, kann er bereits einen Spieltag vor dem Vorrunden-Ende Platz vier endgültig sichern. Ein Punkt in Verden würde reichen, wenn der TSV Gellersen zeitgleich beim VfL Westercelle verliert. Gellersen kann an diesem Wochenende jedoch auch genauso an Dreyer und Co. in der Tabelle vorbeiziehen. In diesem Fall wäre Etelsen auf Verdener Schützenhilfe angewiesen, da der von Frank Neubarth gecoachte FC zum Vorrunden-Abschluss nach Gellersen fährt. 

Doch zunächst steht nun einmal das Derby an. Favorit sind für Cedric Dreyer die Verdener. "Die haben einen sehr guten Kader. Und in der Tabelle stehen sie nun einmal vor uns", sagt der 24-jährige Keeper mit Blick auf das Tableau. Dort stehen die Reiterstädter seit vielen Wochen ganz oben. Kein Wunder: Verloren sie doch erst am vergangenen Wochenende bei der SV Ahlerstedt/Ottendorf erstmals in dieser Saison. "Dass Verden so gut dasteht, überrascht mich eigentlich nicht. Die funktionieren als Team gut. Verden hat viele junge Spieler – aber auch erfahrene Leute wie Jonathan Schmude. Oder auch Stefan Wöhlke würde ich dazu zählen", sagt Dreyer über den Torhüter des FC Verden 04.

Verden wird Etelsen nichts schenken

Wöhlke wiederum ist doch ein wenig überrascht – und zwar vom bisherigen Abschneiden des Lokalrivalen. "Etelsen hat jetzt ja scheinbar die Kurve bekommen. Aber ich hätte schon gedacht, dass sie schon früher auf Platz vier oder gar drei stehen", sagt der 27-jährige Torhüter, der einst unter Cedrics Vater Jens Dreyer trainiert hat. Wöhlke würde es zwar begrüßen, wenn dem TSV ebenfalls der Sprung in die Meisterrunde gelingt, doch Punkte verschenken werde sein Team an den von Nils Goerdel trainierten TSV Etelsen jedoch nicht. Denn siegen die Schlossparkkicker am Hubertushain, könnten den Reiterstädtern diese Zähler in der Meisterrunde fehlen.

Der bisherige Saisonverlauf hat beim FC Verden 04 zudem einen Effekt, der in dem Derby wichtig für die Gastgeber werden könnte: Das Team hat jede Menge Selbstvertrauen. Daher gibt Stefan Wöhlke seinem Gegenüber aus Etelsen auch recht: "Ich denke auch, dass wir leichter Favorit sind."

Doch nicht nur in diesem Punkt sind sich die beiden Torhüter einig. Sowohl Dreyer als auch Wöhlke haben eine Sache aus den früheren Aufeinandertreffen mitgenommen. "Die Derbys zwischen uns waren immer sehr eng", sagen die beiden Keeper unisono.

Info

Hinweis für Autofahrer

Das Derby zwischen dem FC Verden 04 gegen den TSV Etelsen ruft auch immer ein großes Zuschauerinteresse hervor. Das dürfte auch an diesem Sonntag, wenn die beiden Fußball-Landesligsten am Hubertushain aufeinandertreffen nicht anders sein. Die Verantwortlichen des FC Verden 04 rechnen mit vielen Fans und daher auch mit einem größeren Verkehrsaufkommen. Andreas Dressler, Co-Trainer der Gastgeber, weißt deshalb darauf hin, dass die Zuschauer, die mit dem Auto anreisen, gegebenenfalls auf den Parkplatz des Verwells am Saumurplatz ausweichen sollen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)