Das Gefühl, ein Spiel nicht gewonnen zu haben, hat der Fußball-Landesligist FC Verden 04 in dieser Saison bislang erst einmal erlebt. Beim TSV Etelsen mussten sich die Reiterstädter seinerzeit mit einem Remis begnügen. Nun erlebte die Mannschaft von Frank Neubarth das zweite Mal dieses Gefühl, denn der FCV trennte sich im Topspiel vom MTV Treubund Lüneburg mit 0:0. Dieses Resultat ist aber durchaus ein gewonnener Punkt, denn die Verdener haben gegen Treubund in zwei Spielen vier Zähler eingefahren und nehmen diese Ausbeute mit in die Aufstiegsrunde.
Auch wenn seine Mannschaft nicht zum zehnten Mal das Feld als Gewinner in dieser Saison verließ, war Frank Neubarth keineswegs unzufrieden. Im Gegenteil, der Verdener Coach lobte seine Mannschaft: "Das war eine reife Leistung gegen eine Spitzenmannschaft. Mit dem 0:0 kann ich sehr gut leben. Die Mannschaft hat das trotz der personellen Probleme super gemacht." Stichwort Personal: Neben Edward Kelsch musste Neubarth auch auf Bjarne Guth und Jan-Ole Müller verzichten. Somit fehlten dem FCV-Trainer gleich drei Stammkräfte.
Posilek mit bester Chance
Die elf blau-weißen Spieler machten ihre Sache trotz der Ausfälle ordentlich und standen defensiv kompakt. Bis zur ersten richtigen Torchance dauerte es aber gut eine halbe Stunde. Nach einer Ecke von Jonas Austermann köpfte Luis Saul aufs Tor, doch Lüneburgs Keeper Lennart Röpnack parierte stark (27.). Zwei Minuten später hatte Austermann eine gute Freistoßposition, zielte aus rund 17 Metern aber neben den Kasten. Die beste Verdener Chance besaß Robert Posilek, der nach einer Flanke von Kevin Brandes an die Querlatte köpfte (33.). "Wir hatten drei, vier sehr gute Möglichkeiten. Aber auch Lüneburg hatte ein, zwei gute Möglichkeiten", sagte Neubarth.
Lüneburg konzentrierte sich hauptsächlich aufs Verteidigen und suchte seltener als die Gastgeber den Weg nach vorne. "Ich hätte die nicht so defensiv erwartet", war Frank Neubarth überrascht ob der taktischen Ausrichtung. Hin und wieder setzten die Gäste aber Nadelstiche. Im Anschluss an den Lattenkopfball von Posilek schaltete der MTV blitzschnell um. Die Hereingabe von der linken Seite rauschte aber an allen vorbei (34.). Die beste Chance der Gäste datierte aus der 58. Minute. Nach einer Flanke köpfte Jannik Braun aufs Tor. Julian Niebuhr verpasste den Ball aber, sodass dieser ins Aus trudelte. Kurz zuvor prüfte Niebuhr Verdens Keeper Stefan Wöhlke mit einem Schuss, den dieser aber abwehrte (56.).

Robert Posilek (rechts) hatte eine der besten Gelegenheiten für die Reiterstädter. Der Stürmer traf per Kopf aber nur die Latte.
Die Reiterstädterbesaßen in Durchgang zwei ebenfalls ein paar Gelegenheiten, um die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Eine davon hatte Kevin Brandes. Nach einem Pass von Katip Tavan, den Austermann super durchließ, schoss der Mittelfeldspieler an den Pfosten (54.). Die zweite gute Möglichkeit besaß Tavan selbst. Nachdem sich Thomas Celik über rechts durchgetankt hatte, landete ein abgefälschter Schuss von Kevin Brandes beim Verdener Kapitän. Doch Tavan schoss freistehend drüber (71.). Drei Minuten später versuchte es Austermann aus der Distanz, doch sein Schuss flog am Lüneburger Tor vorbei. Mehr sollte in dieser Partie nicht passieren. "Die Jungs haben sich klasse bewegt, es fehlte das Quäntchen Glück. Ich kann nichts Negatives sagen", war der eingefahrene Punkt für Frank Neubarth ein gewonnener.
Für die Verdener geht es Schlag auf Schlag: Am kommenden Wochenende geht es zur SV Ahlerstedt/Ottendorf und damit zum Tabellenzweiten. Der Klub aus dem Landkreis Stade musste beim VfL Westercelle an diesem Wochenende Federn lassen und spielte nur 1:1. Beim Auswärtsspiel gegen Ahlerstedt geht es für die Neubarth-Elf am kommenden Sonntag um die nächsten wichtigen Punkte, die mit in die Aufstiegsrunde genommen werden könnten.