Martin Kaymer dürfte vielen sportbegeisterten Menschen ein Begriff sein. Der 36-Jährige ist der bekannteste Golfer Deutschlands und hat schon bei diversen großen Turnieren sehr gute Ergebnisse eingefahren. Aber auch Martin Kaymer musste sich nach oben arbeiten. Über die Pro-Golf-Tour hat er sich das Ticket für die Profiturniere gesichert. Einen ähnlichen Weg wollen auch 96 Amateure und Profis gehen, die sich an drei Tagen auf dem Golfplatz in Verden-Walle tummelten. Für sie ging es bei einem Qualifikationsturnier darum, eine feste Kategorie auf der Pro-Golf-Tour zu erspielen, um künftig Einladungen zur Challenge und European Tour zu bekommen.
Ausrichter des Qualifikationsturniers, das unter dem Namen Qualifying School läuft, war zum ersten Mal der Golfclub Verden. „Das ist schon eine Auszeichnung für den Club“, freute sich Clubmanagerin Katja Ingenhoven, dass sich der GC Verden als Ausrichter präsentieren durfte. Dafür gab es reichlich Lob von offizieller Seite. „Der Platz gefällt mir sehr gut. Es ist ein super freundlicher Club“, lobte Turnierdirektor Simon Bowler den Verein in den höchsten Tönen. Die Nachfrage nach dem Qualifikationsturnier sei riesig gewesen. Das zeigt ein Blick auf die Teilnehmerzahl: Die 96 Golfer kamen aus 16 verschiedenen Nationen. Unterstützung gab es reichlich, um das Turnier über die Bühne zu bringen. „Wir haben einige Ehrenamtliche, die dabei sind. Ohne die geht es aber auch nicht“, sagte Barbara Rucka, Vizepräsidentin des GC Verden.
Platz zwei Wochen vorbereitet
Auf der malerischen Anlage in Verden-Walle, die zwei Wochen lang für das Qualifikationsturnier präpariert wurde, hat der Golfclub normalerweise 27 Bahnen zur Verfügung, wo Mitglieder und Interessierte sich ausprobieren können. Für das Qualifikationsturnier standen den Teilnehmern 18 Bahnen zur Verfügung. Auf den übrigen hatten die Mitglieder des GC Verden die Möglichkeit, trotz des Turniers zu spielen. Einziger Teilnehmer des GC Verden war Henning Paul, der amtierender Vizeclubmeister ist.
Im kommenden Jahr könnte auf den Verein aus der Domstadt ein weiteres Highlight zukommen. „Wir interessieren uns für ein normales Turnier“, kündigte Simon Bowler an. Für den Verein wäre das selbstredend eine Auszeichnung. Um solch ein Turnier zu organisieren, seien viele helfende Hände gefragt. Katja Ingenhoven ist aber optimistisch, was das angeht. „Wir brauchen viele Helfer. Die Unterstützung ist groß“, sagte sie.
Wer den Golfclub Verden näher kennenlernen möchte, kann sich über die Internetseite des Vereins unter www.gc-verden.de informieren oder einfach an der Holtumer Straße 24 in Verden-Walle vorbeischauen. Interessierte sind jederzeit willkommen. Und vielleicht ist der eine oder andere dabei, der ein besonderes Talent hat und einen ähnlichen Weg wie Martin Kaymer einschlägt.