Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Jugendhandball-Bundesliga Die HSG Verden-Aller schreibt Vereinsgeschichte

Lange musste die HSG Verden-Aller auf diesen Tag warten. Doch jetzt ist er gekommen: Am Sonnabend fuhr das Team gegen die TSG Altenhagen-Heepen den ersten Bundesliga-Sieg ein.
27.11.2021, 18:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die HSG Verden-Aller schreibt Vereinsgeschichte
Von Florian Cordes

Für einige Sekunden war es in der Verdener Aller-Weser-Halle mucksmäuschenstill. Dann ertönte ein Pfiff der Schiedsrichter. Tom Lasse Blatt zögerte nicht lange und hämmerte den Ball ins Tor der TSG Altenhagen-Heepen. Einige Sekunden später ertönte ein weiterer Pfiff – der Abpfiff. Die Handballer der HSG Verden-Aller stürmten auf das Feld, der Lärm auf den Rängen war fast ohrenbetäubend. Blatt hatte mit seinem Treffer den ersten Sieg der Verdener in der Jugend-Bundesliga endgültig perfekt gemacht. Mit 30:28 (14:11) setzte sich die HSG gegen die Gäste aus Bielefeld durch.

Nachdem die junge Mannschaft Vereinsgeschichte geschrieben hatte, bildete sie erst einmal einen großen Jubelkreis und ließ sich anschließend von den Anhängern feiern. Mittendrin in diesem Getümmel war Lars Blatt. Der Co-Trainer vertrat den verhinderten Chefcoach Sascha Kunze. "Es fühlt sich super an, dass wir endlich den ersten Sieg gefeiert haben. Die Jungs haben so lange darauf hingearbeitet", sagte er. In der Tat musste die HSG Verden-Aller auf diesen Moment lange warten: Nach den fünf Niederlagen in der Bundesliga-Vorrunde gingen auch die ersten vier Partien in der Hauptrunde B verloren. Doch das war am Sonnabend für einen Moment vergessen. Denn beim insgesamt zehnten Anlauf hatte das junge Team das erreicht, was sich der gesamte Verein so sehr erhofft hatte – ein Sieg in der Jugendhandball-Bundesliga.

Hätte das Team diesen Erfolg gegen die TSG verpasst, es wäre extrem bitter gewesen. Das wusste auch Lars Blatt. Denn während der gesamten Begegnung lag die HSG Verden-Aller nicht einmal zurück. Lediglich beim 1:1 sowie in der Schlussphase beim 27:27 und 28:28 stand es unentschieden. Besonders in der ersten Halbzeit war die Blatt-Sieben das bessere Team. Phasenweise lagen die Verdener in Durchgang eins mit fünf Toren in Führung. Die TSG musste jedoch einen frühen Rückschlag hinnehmen. Denn bereits in der siebten Minute sah der Rückraumlinke Fynn Lügering die Rote Karte. Er hatte Tom Lasse Blatt im Gesicht getroffen, nachdem dieser im vollen Lauf an ihm vorbei wollte. Es war eine unglückliche Aktion des TSG-Spielers, die Entscheidung der Schiedsrichter aber richtig.

Nach dem Seitenwechsel wurde es allerdings zunehmend spannender. Der Grund: Verden vergab einige gute Chancen und Altenhagen kämpfte sich heran. Lange Zeit hielten die Gastgeber eine knappe Führung, doch in den Schlussminuten gelang den Gästen doch noch der Ausgleich. In der dramatischen Schlussphase behielt die HSG Verden-Aller aber die Nerven. Nach dem 28:28 der Gäste traf Nick Jäger zunächst zum 29:28 (59.). Bei dem Gegenstoß wurde er zudem von TSG-Keeper Louis Beckmann im Kreis gefoult. Auch er sah die Rote Karte. Die Verdener durften die restliche Spielzeit in Überzahl agieren.

Diesen Nachteil konnten die Gäste nicht ausgleichen. Bei ihrem letzten Angriff verpassten sie den erneuten Ausgleich und kassierten stattdessen noch den 30. Gegentreffer durch Tom Lasse Blatt. "Vielleicht hätten wir den Sack schon früher zumachen können", meinte Lars Blatt. Kritik wollte er am Team aber nicht äußern. "Das war eine ganz tolle Mannschaftsleistung. Die Jungs haben sich für den großen Aufwand endlich belohnt. Dieser Sieg ist zudem sehr wichtig, damit die Köpfe frei werden."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)