Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Jugendhandball-Bundesliga Zehn schwache Minuten der HSG Verden-Aller

Ein schlechtes Spiel hat die A-Jugend der HSG Verden-Aller beim HC Empor Rostock nicht gezeigt. Dennoch sollte es am Sonntag wieder nicht für den ersehnten ersten Sieg im Oberhaus reichen.
21.11.2021, 18:29 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Zehn schwache Minuten der HSG Verden-Aller
Von Florian Cordes

Das Punktekonto der HSG Verden-Aller bleibt auch nach dem vierten Spiel in der Hauptrunde B der Jugendhandball-Bundesliga leer. Am Sonntag verloren die jungen Domstädter beim Zweitliga-Nachwuchs des HC Empor Rostock. Die Gastgeber setzten sich in der Fiete-Reder-Sporthalle mit 32:26 (17:13) durch. Während die Verdener noch auf den ersten Sieg warten, haben die Rostocker den zweiten Erfolg in der Hauptrunde eingefahren und mischen im Rennen um die vier Tickets, die für die K.o.-Runde vergeben werden, fleißig mit.

"Grundsätzlich war alles in Ordnung. Aber in zehn Minuten rund um die Halbzeitpause machen wir viele Dinge verkehrt. Damit bringen wir uns hier vielleicht sogar um einen Punkt", sagte HSG-Trainer Sascha Kunze. Nachdem die Verdener in der Anfangsphase mit 5:3 in Führung gegangen waren, ließen sie sich auch nicht durch einen 4:0-Lauf der Rostocker (7:5) aus der Ruhe bringen. So war in der 18. Minute der Ausgleich wieder hergestellt – 9:9.

In der Folge bauten die Verdener jedoch ab. Sechs Minuten nach dem 9:9 lagen sie wieder hinten (9:13). Mit dem Abstand von vier Toren gingen die beiden Bundesligateams dann auch zur Pausenbesprechung. "Von den 17 Gegentoren haben wir viele per Gegenstoß kassiert. Im gebundenen Spiel haben wir so viel gar nicht zugelassen", sagte Sascha Kunze über die Deckungsarbeit seiner Mannschaft. Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte ganz klar Empor Rostock. Während Verden noch gar nicht richtig auf dem Feld war, zogen die Gastgeber schnell auf 20:13 (35.) davon.

Diesem Rückstand liefen die Gäste fortan hinterher. Sie kamen zwar immer mal wieder auf fünf Tore heran, schafften es aber nicht mehr, entscheidend zu verkürzen. "In diesen Phasen haben wir das Tor nicht getroffen. Die Chancen waren allerdings da", meinte Kunze. Dass die Möglichkeiten da waren, stimmte den Trainer allerdings positiv. "Wir haben auf jeden Fall eine Steigerung zum Spiel gegen Ahlen gezeigt. Das gibt den Jungs Selbstvertrauen", will Kunze wie so oft in dieser Saison das Positive mitnehmen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)