Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Jugendhandball-Bundesliga HSG Verden-Aller verliert das finale Saisonspiel

Die HSG Verden-Aller hat einen erfolgreichen Abschluss der Saison 2021/2022 verpasst. Beim MTV Lübeck mussten sich die Domstädter deutlich geschlagen geben.
06.03.2022, 10:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jürgen Prütt

Abschied ohne Applaus: Die männliche Handball-A-Jugend der HSG Verden-Aller musste sich in ihrem finalen Spiel der Bundesliga-Saison 2021/22 beim MTV Lübeck mit 29:41 (19:20) geschlagen geben. "Für die Jungs, die ausscheiden, hätte ich mir gewünscht, dass wir uns besser präsentieren“, erklärte HSG-Coach Sascha Kunze. Mit 4:24 Punkten beenden die Kreisstädter die Premierensaison im Oberhaus auf Rang sieben. Derweil ging der letzte freie Platz für das Sechzehntelfinale um die Deutsche Meisterschaft an den HC Bremen. Die Hanseaten gewannen das direkte Duell um Platz vier gegen die JSG HLZ Ahlen mit 34:26.

„Nach der Vorstellung in der ersten Halbzeit mussten wir sogar ein Debakel befürchten“, hatte Sascha Kunze in der Hansehalle bei seiner Sieben nach 30 Minuten eine extrem hohe Anzahl an technischen Fehlern ausgemacht. Lübeck hatte sich auf 8:2 (12.) abgesetzt und ging mit einem vorentscheidenden 20:11 in die Kabine. Nach dem Wechsel habe sich seine Truppe dann gewehrt, sagte Kunze. Natürlich war es für eine Wende zu spät. Aber wir haben unsere Fehlerquote reduziert und die zweite Hälfte nur mit drei Toren verloren.“ Torwart Niklas Kriegel und Spielmacher Tom Blatt (beide verletzt) sowie Außenspieler Nick Jäger (Quarantäne) hatten das Saisonfinale verpasst. Für Kevin Bröcker (4 Tore), Conrad Meierhans (3), Malte Emigholz (1) und Bjarne Langner war es das letzte Spiel in der Jugend.

Für die HSG Verden-Aller heißt es nun zunächst abwarten. Auf welche Gegner die Kunze-Sieben in der Relegation treffen wird, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Sicher für die Spielzeit 2022/23 qualifiziert sind die 16 Sieger der Sechzehntelfinals um die Deutsche Meisterschaft. Zwei mögliche Rivalen um einen der begehrten Startplätze könnten Eintracht Hildesheim und der HC Elbflorenz 2006 werden. Beide Klubs haben in ihrer Staffel den Sprung unter die besten Vier verpasst. Derweil liegt bei der HSG Verden-Aller der Fokus nun bei den Männern. "In der Landesliga stehen im März wichtige Spiele an", will Sascha Kunze mit Unterstützung aus der Jugend möglichst viele Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)