Für den Jugendhandball-Bundesligisten HSG Verden-Aller steht an diesem Wochenende das letzte Spiel in der Hinrunde an. Mit dem MTV Lübeck kommt ein Gegner in die Aller-Weser-Halle gegen den die Sieben von Sascha Kunze bisher noch nicht gespielt hat. "Wir haben der Hauptrunde bisher eine gute Entwicklung genommen. Knüpfen wir an die starke zweite Halbzeit in Hastedt an, dann dürfte es schwer für Lübeck werden, etwas Zählbares mitzunehmen", geht der Coach der HSG zuversichtlich und selbstbewusst in das Duell mit den Gästen aus der Hansestadt.
Sollten Kunzes Leistungsträger Tom Blatt und Co. ihr finales Spiel im Jahr 2021 gewinnen, dann würden sie in der Tabelle mit dem MTV die Plätze tauschen. Und genau das ist auch das Ziel von Sascha Kunze: "Lübeck hat nicht den einen Spieler, der den Unterschied macht. Die Mannschaft kommt – ähnlich wie wir – über das Kollektiv." Den kommenden Gegner stuft der 36-jährige Oytener in die Kategorie schlagbar ein. Zudem gibt es zwischen beiden Mannschaften Parallelen: Nach sechs Spielen der Hauptrunde weisen beide Teams die gleiche Bilanz auf. Fünf Niederlagen steht ein Sieg gegenüber. Diesen feierten beide Mannschaften gegen die TSG Altenhagen-Heepen.
Personell steht bei den Gastgebern noch ein Fragezeichen hinter Kevin Bröcker. Bei der Niederlage in Hastedt musste der Süsstedter eine Viertelstunde vor dem Spielende mit einer Blessur am Knie das Feld verlassen. "Anfang der Woche sah es schon wieder besser aus", will Sascha Kunze den Einsatz von seinem Abwehrchef nicht kategorisch ausschließen. Zuschauer sind in der Aller-Weser-Halle nach der Regel 2G-plus (genesen oder geimpft und zusätzlich getestet) zugelassen. Sascha Kunze: "Zuschauer gehören einfach dazu. Ich hoffe, dass trotz der Einschränkungen viele Fans in die Halle kommen."
Anpfiff: Sonntag um 17 Uhr in Verden