Zum Abschluss der Leichtathletik-Saison im Verdener Stadion mit der Kreismeisterschaft der Mehrkämpfer wurden noch einmal viele persönliche Bestleistungen und zwei Kreisrekorde registriert werden. Erwartungsgemäß gingen die meisten Kreismeisterschaften an den LAV Verden, aber auch die LGKV-Vereine TV Oyten, TSV Thedinghausen, TSV Bassen, TSV Kirchlinteln und TSV Morsum freuten sich über Meistertitel. Für die Rekorde war wieder einmal die U20-Jugendliche Kajsa Gerkens zuständig. Sie stellte die Vierkampfbestmarke auf 2715 Punkte und den Siebenkampfrekord auf 4175 Zähler.
Nach einem erfolgreichen Sommer gelangen der Verdenerin Gerkens ebenso wie Trainingspartnerin Hannah Wittboldt-Müller trotz reduziertem Training noch einmal gute Leistungen. Nach flotten 15,03 Sekunden im 100-Meter-Hürdenlauf stellte Gerkens mit 1,58 Meter eine neue persönliche Hochsprungbestleistung auf, stieß die Vier-Kilogramm-Kugel auf 8,82 Meter und benötigte für 200 Meter 26,89 Sekunden. Mit 2715 Punkten übertraf sie den 14 Jahre alten Vierkampf-Kreisrekord um fast 300 Punkte. Zwölf mehr erreichte die außer der Konkurrenz startende Seraphina Kilian vom Hamburger SV. Starke 2570 Punkte erreiche Hannah Wittboldt Müller als U18-Kreismeisterin. Mit übersprungenen 1,50 Meter egalisierte sie ihre Hochsprung-Bestmarke und stellte mit der Drei-Kilogramm-Kugel mit 9,50 Meter einen persönlichen Rekord auf.
Am zweiten Wettkampftag zeigten Gerkens (5,25m) und Wittboldt-Müller (4,83m) noch einmal gute Weitsprungweiten, im anschließenden Speerwurf ließen beide mit Weiten knapp unter 20 Meter einige Punkte liegen. Über 800 Meter lief Wittboldt-Müller mit 2:28,76 Minuten ein starkes Rennen, auch Gerkens war mit 2:41,99 Minuten schneller unterwegs. 4175 Punkte waren der zweite Kreisrekord des Wochenendes für Gerkens, als U18-Kreismeisterin erreichte Wittboldt-Müller 4081 Siebenkampfpunkte.
Auch die Jüngsten überzeugen
Die männliche LGKV-Jugend trat zum Fünfkampf (100 Meter, Weit- und Hochsprung, Kugelstoß und 400 Meter) an. Im U20-Wettkampf hatte der Verdener Jakob Gari mit übersprungenen 1,70 Meter ein unerwartet gutes Hochsprung-Ergebnis, wegen einer Fußverletzung verzichtete er auf den Weitsprung, sodass er den Fünfkampf nicht beendete. Im Fünfkampf der U18-Jugend lagen die Punktzahlen der drei Teilnehmer Hugo Röske, Eike Bosselmann (beide Verden) und Felix Schubert (Achim) nicht weit auseinander. Am Ende siegte Röske mit 2038 Punkten vor Bosselmann (1976) und Schubert (1888).
In den Drei- und Vierkämpfen der jüngeren Altersklassen – die jüngsten waren die Sechsjährigen Mats Timpner (Verden) und Megan Fornacon (Bassen) – gefielen vor allem die M13-Jungs Finn Jacobsen (Morsum) und Tibo Marquardt (Verden). Dank überragender 54,50 Meter mit dem Wurfball konnte Finn Jacobsen mit 1312 Punkten Tibo Marquardt (1173) im Dreikampf hinter sich lassen. Tibo Marquardt gewann hingegen den Vierkamp mit 1600 Punkten. 1,40 Meter übersprang W13 Siegerin Sinja Rohr. Mit 1252 Punkten für den Dreikampf und 1696 Zählern für den Siebenkampf war die Verdenerin nicht zu schlagen.
Im Dreikampf der W09-Mädchen gab es fast eine Doppelsieg für die Thedinghausener Zwillinge Pia (784 Punkte) und Alina Rosenberger (733), doch das verhinderte Alessa Bömeke aus Kirchlinteln. Sie kam auf 748 Punkte. Die ein Jahr jüngere Jette Rethmeier (Verden) war mit 771 Punkten ebenso stark wie die Neunjährigen. Sämtliche Ergebnisse der Meisterschaft gibt es im Internet unter www.lgkv.de.