Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Freizeitpark Winterspaß auf Knopfdruck

2021 sei ein gutes Jahr für den Magic Park Verden gewesen, bilanziert Geschäftsführer Bastian Lampe. Für 2022 kündigt er weitere Attraktionen an.
28.12.2021, 16:40 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Winterspaß auf Knopfdruck
Von Jörn Dirk Zweibrock

Gefrorene Maulwurfshügel blockieren die Draisinenbahn, doch das gehört eben dazu, wenn sich im Winter die Tore eines Freizeitparks öffnen. Zum ersten Mal in seiner 50-jährigen Geschichte öffnet nun auch der Magic Park Verden in der kalten Jahreszeit am Wochenende und an Ferientagen. Nach dreieinhalb Wochen zieht Geschäftsführer Bastian Lampe eine zufriedenstellende Bilanz und freut sich, dass die Temperaturen nun wieder in zweistellige Plusgrade schnellen sollen.

Nicht der gesamte Park hat im Winter geöffnet, sondern vielmehr die Attraktionen, die selbst zu bedienen sind. Und das sind immerhin 31 von insgesamt 40. Heißt übersetzt: Mehr als Dreiviertel des Parks ist für die Besucher zugänglich, lediglich neun Fahrgeschäfte, die sonst von den Mitarbeitern gesteuert werden, sind außer Betrieb. Daneben haben auch der Märchenwald, der Streichelzoo und das Restaurant geöffnet und die Fabulus-Show zieht wieder die jungen und alten Besucher in ihren Bann. Was bereits für den vergangenen Winter geplant war und Corona-bedingt weitestgehend ausfallen musste, läuft nun also bereits seit Anfang Dezember.

Dass der Geschäftsführer keine Höhenangst hat, beweist sich an der Schiffsschaukel. Einmal auf den Startknopf gedrückt und schon wirbelt das nostalgisch anmutende Fahrgeschäft den Familienvater in luftige Höhen. Die rund zweiminütige Fahrt hält Lampe tapfer durch – ein Außenstehender hätte sie allerdings auch per Druck auf die Stopp-Taste vorzeitig beenden können. "Im Winter versprüht der Park einen ganz eigenen Charme", sagt Lampe, nachdem er den Ausblick aus der Schiffsschaukel genossen hat.

Neue Attraktionen in 2022

Was ist eigentlich der Grund, um in der kalten Jahreszeit Sonderschichten im Magic Park zu schieben anstatt ganz einfach in den Winterschlaf zu gehen? "So kann ich mehr Festangestellte beschäftigen und muss im Frühjahr keine Saisonkräfte suchen", erläutert Bastian Lampe seine Motive. Das fördere zum einen die Mitarbeiterbindung und erleichtere zum anderen auch die Personal-Rekrutierung.

Pünktlich zum 50. Geburtstag des traditionsreichen Parks an der Autobahn-Anschlussstelle Verden-Ost wurde der lebensgroße Märchen-Klassiker "Die Bremer Stadtmusikanten" wieder im Park errichtet. "Das Märchen wird von den Besuchern sehr gut angenommen", erzählt Bastian Lampe und beobachtet, wie Esel, Hund, Katze und Hahn im Räuberhaus Einzug halten. Passend dazu werden im Park auch die sogenannten Schurken-Gurken vertrieben. Für 2022 ist sogar geplant, Regio-Tage im Park zu veranstalten. Damit soll Hofladen-Eigentümern ein Forum gegeben werden, ihre Waren zu präsentieren.

Fokus auf Markenkern

Hatte Lampes Vorgänger in der Geschäftsführung, Thomas Lewandrowski, noch verstärkt darauf gesetzt, den Park als Ritter-Rost-Park zu positionieren, arbeitet sein Nachfolger Stück für Stück den Markenkern des Parks heraus. Er legt den Fokus also auf die Märchen, die damals auch die Keimzelle waren. Für das Jahr 2022 kündigt Bastian Lampe weitere Attraktionen an.

"2021 war ein gutes Jahr für den Magic Park Verden", betont der Geschäftsführer. Ganz besonders freuen ihn natürlich die vielen Erstbesucher. Weil im Corona-Jahr 2021 viele Menschen Urlaub in Deutschland gemacht hätten, seien unterm Strich auch viele Touristen in die Region gekommen. Komprimiertes Programm in verkürzter Saison – so lassen sich die vergangenen Monate in Verden-Ost beschreiben – von der Hüpfparty über die Modellbau-Tage bis zum Sandburgen-Wettbewerb war alles dabei.

Rund um die Zeugnisferien stehen dann Ende Januar wieder die langen Märchennächte im Park auf dem Programm.

Info

Der Magic Park Verden hat im Winter an Wochenenden und Ferientagen von 11 bis 16 Uhr zu reduzierten Winterpreisen geöffnet. Im Park gilt die 2G-Regelung, Mädchen und Jungen unter 14 Jahre sind davon ausgenommen. An die Winteröffnungszeiten schließt sich dann ab April nahtlos die neue Saison an.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)