Songs von Queen, Prince, Tina Turner, Edith Piaf und aus Musicals erklingen an diesem Freitag, 16. Juli, an einem ganz besonderen Ort, und zwar im Hoyaer Hafen. Ab 19 Uhr verwandelt sich das Gelände des Wassersportvereins Hoya (WSV), Stettiner Straße 39, in eine Bühne. Gastierten Sängerin Sara Dähn und Bandleader Thomas Blaeschke (Voice Over Piano) im vergangenen Jahr noch anlässlich ihrer Kultursommer Open Airs auf dem Verdener Golfplatz, sind sie nun eben an der Weser zu Gast. Bevor sie dort ihr Programm "Musical meets Rock und Pop" in Bandbesetzung präsentieren, sorgt beim ersten Hafen Open Air im Vorprogramm aber noch der Shantychor Hoya für maritime Stimmung. Ab 18.30 Uhr unterhalten die blauen Jungs das Publikum mit ihren von Fernweh geprägten Liedern. Nicht in der Haifischbar, sondern am Getränke- und Food-Stand können sich die Gäste zwischen den musikalischen Einlagen stärken.
"Sara und ich haben gerade im Rock- und Pop-Bereich unseren ganz eigenen Stil entwickelt, sowohl bei den gecoverten Songs als auch bei unseren eigenen", betont Blaeschke. Im vergangenen Jahr war die Formation unter anderem beim Deutschen Rock- und Pop-Preis erfolgreich.

Im Hoyer Hafen geht erstmalig ein Open Air über die Bühne.
"Den Hoyaer Hafen finde ich für ein Open Air ideal", schwärmt auch Hoyas Bürgermeisterin Anne Sophie Wasner von der besonderen Location.
Nach der Gründung des Wassersportvereins Hoya wurde Anfang der 1970er-Jahre der Hafen für die Wassersportler an der Stettiner Straße geschaffen. Der Innenhafen verfügt über eine Tiefe zwischen 1,20 und 1,50 Meter. Weil sich das Becken im Hochwassergebiet befindet, müssen die über hundert Meter langen Steg-Anlagen über den Winter abgebaut und hinter dem schützenden Deich gelagert werden.
„Der Wassersportverein Hoya zählt über 250 Mitglieder, darunter auch viele aus Dörverden, Verden, Thedinghausen und Langwedel, Bruchhausen-Vilsen, Syke oder Bassum“, erläutert Vorsitzender Rolf-Rüdiger Evers. Im April werden die Motorboote ins Wasser gelassen, in den Wintermonaten schrauben, spachteln und reparieren die Freizeitkapitäne ihre Kähne.
Wie die Motorbootfahrer, Segler und Kanuten ist auch der Shantychor eine Sparte des Wassersportvereins. Der Chor probt im Bootshaus, genau 64,8 Seemeilen von Bremerhaven entfernt.
2020 kamen Voice Over Piano der Bitte von mehreren Städten und Gemeinden nach und veranstalteten Präsenz-Konzerte in Bremen und umzu. Im zweiten Corona-Sommer gibt es nun also eine Neuauflage.
Tickets für das Hafen Open Air gibt es in allen regionalen Geschäftsstellen des WESER-KURIER. Karten sind ebenfalls an der Abendkasse in Hoya erhältlich.