Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Reiten Gelungener Auftakt der Verdener Championate

Die Verdener Championate sind mit den ersten Prüfungen gestartet. Von den hiesigen Reitern überzeugte vor allem Jessica Lynn Thomas.
07.07.2021, 13:38 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Sina Stahlsmeier

Am Dienstag sind die Verdener Championate gestartet – und das mit vier hochinteressanten Prüfungen. Früh am Morgen um 8 Uhr ging es für die dreijährigen Stuten und Wallache in die Qualifikationsprüfungen für das Championat des Hannoveraner Dressurpferdes. Bei durchwachsenem Wetter ging es für die jungen Pferde auf das schön hergerichtete Dressurviereck am großen Geländeplatz.

Von 24 Teilnehmern setzte sich in dieser Prüfung Marie Sybel vom RuFV Löningen-Böen-Bunnen (Oldenburger Münsterland) mit Moonlight an die Spitze. Der Wallach von Millenium aus einer Fürstenball-Mutter bekam für den Trab die Traumnote 9,5. Für Galopp und Gebäude gab es die 8,5 und für den Schritt und die altersgemäße Ausbildung jeweils eine 8,0. Mit der Endnote 8,5 setzte sich der Wallach damit klar von seiner Konkurrenz ab.

In den Reitpferdeprüfungen wird erst die Aufgabe geritten, die vorwiegend auf Takt und Losgelassenheit gerichtet sind und anschließend wird das Pferd den Richtern noch einmal an der Hand ohne Sattel vorgeführt. Dabei wird das Gebäude des Pferdes, also die Statur, genauestens unter die Lupe genommen. Die jungen Pferde stehen noch ganz zu Beginn ihrer Ausbildung unter dem Sattel, deshalb sind gerade diese Prüfungen auf die Grundanforderungen an ein Reitpferd ausgelegt. In derselben Prüfung ordnete sich Sandra Frieling vom RV Aller-Weser auf Platz sieben mit Ibiza’s Boy ein.

Am Vormittag ging es für die dreijährigen Hengste in die Reitpferdeprüfung. Die Spitze verteidigte die erfolgreiche Bundeschampionatsreiterin Eva Möller vom RSC Osnabrücker Land. Sie stellte Bonjour, einen Nachkommen von Bon Coeur und Fürst Nymphenburg I vor. Für den Schritt bekam der interessante Hengst eine 9,5. Trab, Durchlässigkeit und Gesamteindruck war den Richtern eine glatte 9,0 wert. Lediglich den Galopp bewerteten sie mit einer 8,5. Damit lautete die Endnote eine beeindruckende 9,0. Wenn der Hengst diese Leistung beim Finale erneut zeigt, dürfte er ein Favorit für den Championatstitel sein.

Jessica Lynn Thomas vom RV Aller-Weser reihte sich in dieser Prüfung mit Segantini auf Platz drei ein. Der Hengst ist ein Nachkomme des Bundeschampions von 2020 Secret. Thomas stellte Secret selbst hocherfolgreich in Warendorf vor. Die Endnote für Segantini lautete 8,2, wobei er für seinen Galopp und die Durchlässigkeit jeweils eine 8,5, für alle anderen Teilbereiche eine 8,0 erhielt.

Bei den vierjährigen Hengsten, die die Reitpferdeprüfung direkt im Anschluss absolvieren mussten, verbesserte sich Thomas mit dem Foundation-Nachkommen Fiduciso um einen Platz und hatte lediglich vor Leonie Richter (RUFV Bad Essen) das Nachsehen. Auch für Fiduciso vergaben die Richter die Endnote 8,2, die 8,5 erhielt der Vierjährige aber für seinen Trab und die Ausbildung. Die Siegerin ritt in dieser Prüfung den Vitalis-Sohn Vitalos, der für seinen Trab sogar die Traumnote 9,0 erhielt.

Die letzte Prüfung des Tages stellte zugleich die Qualifikation für das Bundeschampionat in Warendorf da. Startberechtigt waren sechsjährige Pferde, die eine Dressurpferdeprüfung der Klasse M absolvieren mussten. Das erfordert von den noch recht jungen Pferden eine ganze Menge Kraft, außerdem müssen sie eine reelle Grundausbildung durchlaufen haben.

Die Siegerin dieser Prüfung kommt aus Kanada und heißt Leonie Bramall. Sie reitet für den RFV Isernhagen und stellte in Verden die Hannoveraner-Stute Fleur de Vie vor. Für die Durchlässigkeit gab es eine 9,0, der Schritt, Galopp und Gesamteindruck waren den Richtern eine 8,5 wert. Den Trab sahen sie bei einer 8,0. Mit einer Endnote von 8,5 ist Bramall damit das Ticket für Warendorf sicher. Weitere Tickets lösten Leonie Richter (RUFV Bad Essen) auf Famous K, Markus von Holdt (RFV Uetersen) auf Finest Diamond B und Nicole Klatt-Cissee (PferdeSV Hahausen) auf Fräulein Feni. Anett Müller vom RV Graf von Schmettow verpasste hier eine Platzierung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)