Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tischtennis-Bezirksoberliga Niederlagen für den TTC Hutbergen und den TV Oyten

Für den TTC Hutbergen und den TV Oyten war es ein Spieltag zum Vergessen. Beide Teams kassierten jeweils eine Pleite. Besonders die Niederlage des TVO war dramatisch.
26.10.2021, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Florian Kastens

Jeweils eine Niederlage haben die Tischtennis-Herren des TTC Hutbergen und des TV Oyten in der Bezirksoberliga bezogen. Fiel das 3:9 des TTC Hutbergen gegen die Spielgemeinschaft der Vereine TSV Holßel/TSV Midlum relativ klar aus, war das hauchdünne 7:9 des TV Oyten gegen die SG Aumund-Vegesack an Dramatik kaum zu überbieten.

TSV Holßel/TSV Midlum – TTC Hutbergen 9:3: TTC-Kapitän Frank Wulfes konnte seine Enttäuschung nach der Niederlage nur schwer verbergen: „Auch wenn uns mit Nico Heinken unsere Nummer zwei fehlte, so hätten wir das Match zumindest ausgeglichen gestalten sollen. Wenn wir so weiterspielen, dann wird es schwer mit dem Klassenerhalt.“ In den Eingangsdoppeln zeigten lediglich Frank Wulfes und Andreas Otto Normalform und gewannen in vier Sätzen. Die beiden weiteren TTC-Paarungen unterlagen deutlich. Die beiden Punkte aus den Einzelbegegnungen holten die Gäste im oberen Paarkreuz. Frank Wulfes und Tobias Hesse siegten jeweils klar gegen Marcus Groß, hatten aber in ihrem zweiten Match gegen Ulrich tom Wörden kaum eine Chance. Alle weiteren Duelle gingen bis auf wenige Ausnahmen klar an die Spieler der Gastgeber, die dadurch ihre ersten Punkte einfuhren.

TV Oyten – SG Aumund-Vegesack 7:9: In der Partie des TV Oyten gegen die SG Aumund-Vegesack ging es von Beginn an hoch her. Mehrmals wechselte im Verlauf des Punktspiels die Führung zwischen beiden Teams. Den besseren Auftakt erwischten die Gastgeber, die durch Franz König/Arne Fichtner sowie Oliver Helming/Kai Emigholz doppelt punkteten. Nur knapp verpassten die beiden Ersatzspieler Ralf Kramer und Frank Smolnik bei ihrem knappen 2:3 eine Überraschung. Erstmals in dieser Saison wirkte Oliver Helming für den TVO mit und stellte mit zwei Einzelsiegen – darunter ein starker Fünfsatzerfolg nach der Abwehr von Matchbällen über Topspieler Jakob Guzmann – seine Wertigkeit unter Beweis. Brachte Arne Fichtner sein Team durch einen klaren Dreisatzerfolg mit 4:3 in Front, schlugen die Gäste im unteren Paarkreuz direkt wieder zurück. Nach Helmings’ Erfolg im Spitzeneinzel glückten auch Franz König und Kai Emigholz zwei hart umkämpfte und lautstark umjubelte Fünfsatzerfolge. Beim Zwischenstand von 7:5 rückte zumindest ein Punktgewinn in greifbare Nähe. Doch noch einmal nahm die Partie eine Wende, da die SG Aumund-Vegesack drei Siege in Folge verbuchte und mit einer 8:7-Führung ins Schlussdoppel startete. Hier wehrten sich Franz König und Arne Fichtner nach Kräften. Beide kämpften sich nach einem Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz und hatten beim Stande von 10:7 den Sieg vor Augen. Doch die SG-Paarung bewies Nervenstärke, wehrte die Matchbälle ab und entriss den Oytenern durch ein 12:10 noch den Siegpunkt.

Info

TSV Holßel/TSV Midlum – TTC Hutbergen 9:3

Hahn/Langhof – Kuhnt/Bonk 11:1, 11:4, 11:13, 11:4; tom Wörden/Groß – Wulfes/Otto 11:13, 6:11, 11:5, 9:11; Redelfs/Icken – Hesse/Czisch 11:2, 11:7, 11:5; tom Wörden – Hesse 11:4, 11:5, 11:3; Groß – Wulfes 8:11, 7:11, 7:11; Hahn – Bonk 11:9, 6:11, 11:7, 11:4; Langhof – Kuhnt 11:6, 11:9, 11:8; Redelfs – Czisch 11:5, 11:4, 11:8; Icken – Otto 11:5, 11:8, 5:11, 8:11, 12:10; tom Wörden – Wulfes 11:3, 11:7, 7:11, 12:10; Groß – Hesse 9:11, 6:11, 8:11; Hahn – Kuhnt 11:7, 9:11, 11:6, 11:7

TV Oyten – SG Aumund-Vegesack 7:9

König/Fichtner – Jahic/Kunte 11:4, 3:11, 11:9, 12:10; Helming/Emigholz – Guzmann/Burkhardt 11:6, 11:9, 9:11, 10:12, 11:6; Kramer/Smolnik – Seichter/Uhlig 11:7, 5:11, 5:11, 11:6, 8:11; Helming – Jahic 11:2, 10:12, 11:8, 11:6; König – Guzmann 8:11, 2:11, 9:11; Emigholz – Burkhardt 11:13, 5:11, 11:6, 8:11; Fichtner – Kunte 11:7, 11:8, 11:8; Kramer – Uhlig 5:11, 5:11, 1:11; Smolnik – Seichter 6:11, 11:13, 12:14; Helming – Guzmann 11:9, 4:11, 6:11, 15:13, 11:3; König – Jahic 6:11, 8:11, 11:4, 11:4, 11:6; Emigholz – Kunte 11:9, 6:11, 11:5, 8:11, 11:9; Fichtner – Burkhardt 9:11, 10:12, 9:11; Kramer – Seichter 10:12, 9:11, 9:11; Smolnik – Uhlig 8:11, 9:11, 9:11; König/Fichtner – Guzmann/Burkhardt 11:7, 8:11, 7:11, 11:9, 10:12

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)