Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Kreisliga SV Hönisch und TSV Bassen mit makelloser Bilanz

Wer im Gemeindederby zwischen dem TSV Bassen und dem TV Oyten II auf Spannung gehofft hatte, wurde enttäuscht. Zu dominant trat der TSV auf. Der SV Hönisch fuhr indes beim TSV Lohberg seinen fünften Sieg ein.
04.09.2023, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Andreas Ballscheidt

In der Fußball-Kreisliga weisen zwei Mannschaften eine makellose Bilanz auf. Der Spitzenreiter SV Hönisch feierte am fünften Spieltag beim TSV Lohberg seinen fünften Sieg in Folge und auch Bezirksliga-Absteiger TSV Bassen beklagt noch keine Verlustpunkte. Das Team von Maximilian Behrens gewann das Gemeindederby gegen den TV Oyten II und hat aus seinen drei bislang ausgetragenen Paarungen die volle Punktzahl von neun Zählern erreicht.

TSV Bassen – TV Oyten II 7:0 (3:0): Die zahlreichen Besucher im Bassener Dohmstadion bekamen eine beeindruckende Leistung des TSV zu sehen. Das Team von Maximilian Behrens dominierte im Gemeindederby von Beginn an das Geschehen, sodass die Elf von Steffen Rathjen sogar noch froh sein durfte, dass sie beim Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Mohamad Abu Naser nicht zweistellig unter die Räder geraten war. „Bassen ist nach meiner Meinung zu gut für diese Liga. Ich denke, dass es nicht viele Mannschaften geben wird, die dieser Elf Paroli bieten können. Sicherlich hätten wir das eine oder andere Tor besser verteidigen können, sodass das Resultat nicht ganz so hoch ausgefallen wäre, aber wenn ich ehrlich bin: Wir hätten auch an einem richtig guten Tag verloren,“ zeigte sich Rathjen von den Gastgebern beeindruckt.

Nach neun Minuten klingelte es zum ersten Male im Tor der Oytener. Im Anschluss einer Ecke wehrte Keeper Philipp Anton Tüns einen Kopfball von Dennis Wiedekamp zu kurz ab und Aleksandar Nesic drückte das Leder über die Linie. Nur vier Minuten später stand es 2:0 für die Hausherren. Diesmal hatte Mittelfeldmann Mark Moffat getroffen. Noch vor der Pause schloss Marcel Meyer einen sehenswerten Angriff über mehrere Stationen mit dem Treffer zum 3:0 ab (38.). „Gegen einen sehr tief stehenden Gegner hatten wir bereits vor der Pause gute Lösungen gefunden, um erfolgreiche Torabschlüsse zu kreieren“, strahlte Bassens Co-Trainer Kai-Lennart Wessel, dessen Team auch in Halbzeit zwei seine Zielstrebigkeit beim Torabschluss nicht verlor. Das 4:0 ging auf das Konto von Yannick Hansen, der den Ball nach einer Ecke am Elfmeterpunkt stehend in den Torwinkel jagte (52.). Einen Doppelpack schnürte Nesic beim Treffer zum 5:0 (65.). Das Tor des Tages ging auf das Konto von Jonas Lübeck, der auf Zuspiel von Marlo Suhr den Ball mit viel Gefühl in den Torwinkel zirkelte und das halbe Dutzend vollmachte (86.). Den Schlusspunkt setzte Lukas Zerrenner mit dem Treffer zum 7:0-Endstand (89.).

TSV Lohberg – SV Hönisch 0:3 (0:1): Ohne ihren im Urlaub befindlichen Trainer Ricardo Seidel gingen die Hausherren in die Partie. Sie wurden von Co-Trainer Maurice Haubold und Torwarttrainer Mark Köhnemann betreut und legten einen Fehlstart hin. Schon nach knapp einer Viertelstunde zappelte das Leder im Kasten von Torben Nodorp, der den platzierten Schuss von Hamdin Özer nicht abwehren konnte. „Wir hatten in der Anfangsphase Probleme, fanden überhaupt nicht zu unserem Rhythmus“, sagte Köhnemann, der viele verlorene Zweikämpfe seiner Elf im Mittelfeld sah. Torgelegenheiten waren bei den Gastgebern ebenso rar.

Nach dem Seitenwechsel lief es besser bei den Hausherren, die nach 50 Minuten eine gute Gelegenheit zum 1:1 durch Felix Hellwinkel hatten. Der von Hellwinkel abgefeuerte Ball knallte aber gegen den Außenpfosten. Abermals Pech hatten die Lohberger in der 69. Minute, als ihr Abwehrspieler Marvin Stenzel versuchte, den Ball zu blocken und ein Hönischer Angreifer zu Boden ging. „Das war nie und nimmer ein Foul“, erzürnte sich Köhnemann, der von einer Fehlentscheidung des Referees sprach, weil dieser auf Strafstoß entschied. Die Chance ließ sich Joan Bro nicht entgehen und markierte die 2:0-Führung für die Gäste. „Geht der Ball von Felix Hellwinkel nicht an den Pfosten und gibt der Schiedsrichter nicht den äußerst strittigen Elfmeter, geht die Partie vielleicht anders aus. Denn wir hatten jetzt eindeutig mehr vom Spiel“, meinte Köhnemann, dessen Mannschaft fünf Minuten vor Schluss noch einen dritten Treffer kassierte. Es war das achte Saisontor von Hamdin Özer, der damit die Torjägerliste vor seinem Teamkollegen Joan Bro und Aykut Kaldirici (TB Uphusen II) – beide haben bisher vier Tore erzielt – anführt.

„Bis zu unserem Elfmetertor war Lohberg jederzeit in der Lage, den Ausgleich zu erzielen. Nach unserem 2:0 hatten wir die Partie dann im Griff und haben nach meiner Meinung auch in der Höhe verdient gewonnen“, freute sich SVH-Coach Cord Clausen über den fünften Sieg im fünften Spiel und die verteidigte Tabellenführung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)