Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bundeschampionat in Warendorf Boa Vista und Greta Heemsoth gewinnen beim Bundeschampionat

Der Reitsport hatte am Wochenende wieder einiges zu bieten. In Warendorf standen die Bundeschampionate an. Schleifen wurden aber auch in Hagen-Grinden verteilt.
16.08.2021, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Sina Stahlsmeier

Spitzensport ist am Wochenende in Warendorf bei den Bundeschampionaten geboten worden. Zeitgleich veranstaltete der RC Hagen-Grinden auf seiner Vereinsanlage für Freizeit- und Amateursportler Prüfungen von der Führzügelklasse bis hin zur Dressurreiterprüfung der Klasse L an. Die Springreiter kamen ebenfalls auf ihre Kosten. Denn der RFV Nienburg richtete die Nienburger Reitertage an der Führser Mühle aus. Somit standen die vergangenen Tage ganz im Zeichen des Reitsports, in der die Reiter aus der Region Titel und Platzierungen einfuhren.

Allen voran: Greta Heemsoth und Boa Vista. Die Reiterin vom RV Aller-Weser und die bildschöne Fuchsstute der Hengststation Ingo Pape sicherten sich in Warendorf den Titel "Bundeschampionesse der fünfjährigen Pferde". Über zwei Prüfungstage zeigten die Reiterin und die Stute was in ihnen steckt und sicherten sich mit einer Wertnote von 8,2 am Donnerstag direkt einen Platz im Finale am Sonntag. Dort wuchs Boa Vista förmlich über sich hinaus, präsentierte sich sicher und zeigte ihre volle Leistung: Für den Trab gab es eine glatte 10,0, für Galopp eine 9,0 Durchlässigkeit sowie die Gesamtbeurteilung war den Richtern eine 9,5 wert. Das Gesamtergebnis: 9,2. Damit ließ Heemsoth noch deutlich besser als in Verden bei den Hannoveraner Championaten die Konkurrenz weit hinter sich. Und damit nicht genug: Der Titel bei den fünfjährigen Dressurpferden geht schon das zweite Jahr in Folge an die Verdenerin, 2020 stellte sie mit der Oldenburger-Stute Sommernacht ebenfalls die Bundeschampionesse.

Springreiter bleiben ohne Schleifen

Philine Otten, die in Oyten ihre Ponywallache Dr. Best und Golden Surprise trainiert, erwischte mit beiden Ponys einen Platz im Finale, Mit Golden Surprise bei den Fünfjährigen und mit Fuchswallach Dr. Best bei den Sechsjährigen. Im Finale musste Otten sich starker Konkurrenz geschlagen geben. Carolina Miesner, die bereits die deutschen Farben bei einer Europameisterschaft vertrat, nahm sowohl Platz eins als auch Platz zwei ein. Mit einer Wertnote von 7,5 nach 0,2 Abzügen landete das Paar auf Platz fünf. Auch wenn das Ergebnis nicht ganz den Vorstellungen der jungen Dressurreiterin entsprach, konnte sich die Vorstellung auf dem zum großen Teil selbst ausgebildeten Pony sehen lassen. Ohne Schleifen fuhren in diesem Jahr die Springreiter nach Hause: Obwohl sich Oliver Ross und Otto de la Roche einen Platz im Finale sicherten – für eine Platzierung reichte die Wertnote nach Abzügen nicht mehr. Alexa Stais platzierte sich mit Cornet’s Pezi nach acht Fehlerpunkten am Finaltag an 24. Stelle. Bei den Siebenjährigen erwischte sie mit Glam of India eine deutlich bessere Runde. Eine Stange fiel unglücklicher Weise nach leichter Berührung und so wurde es im Gesamtergebnis Platz sieben. Harm Lahde landete mit Fipi N dahinter auf Platz zehn.

In Hagen-Grinden war der Reiter-Nachwuchs erfolgreich. Einige vordere Plätze sprangen für die Spring- und Dressurreiter heraus, so zum Beispiel für Anna Biesewig und Sophia Elena Plöhn vom RC Hagen-Grinden und RV Aller-Weser. Beide teilten sich den dritten Platz im Springreiter-Wettbewerb nach Wettbewerbs-Ordnung. Sophie Dehmel (RV Aller-Weser) und Pünktchen verteidigten im Stilspring-Wettbewerb mit einer 7,4 den zweiten Platz. In den höheren Klassen, beginnend mit einer Stilspringprüfung der Klasse A* am Sonnabend brillierte Brianne Beerbaum (RV Aller-Weser) auf ihren Pferden Rahinga und Wizard of Oz. Gleich zwei Plätze, den ersten und den zweiten sicherte sie sich in der Prüfung am Sonnabendabend mit den hervorragenden Wertnoten 8,0 und 7,7. Damit setzt sie eine bisher recht erfolgreiche Saison auch in Hagen-Grinden fort.

Im anschließenden A**-Stilspringen machte Beerbaum den Erfolg des Wochenendes perfekt, indem sie sich auch dort die goldene Schleife nach einem fantastischen und stilistisch einwandfreien Ritt abholte. 8,2 lautete das Grund- und Endergebnis. Sophie Dehmel und Pünktchen gingen nach dem Erfolg im Stilspring-Wettbewerb auch am Sonnabendmorgen in der Dressur an den Start. Platz drei im Dressur-Wettbewerb mit einer 6,9 konnte sich für das vielseitige Paar wirklich sehen lassen. Im Dressur-Wettbewerb direkt im Anschluss machte einmal mehr eine Reiterin des RV Aller-Weser auf sich aufmerksam: Viktoria Plöhn und Florentino sicherten sich ebenso wie ihre Vereinskollegin zuvor die weiße Schleife für Platz drei, allerdings mit einer 7,1.

Lea Abramowsky feiert Sieg

In der A-Dressurreiterprüfung zeigte eine Reiterin des gastgebenden Vereins die beste Runde: Lea Abramowsky und I’m black war die goldene Schleife mit der Endnote 7,8 in dieser Prüfung sicher. Lea Meyer (RV Thedinghäuser Holz) und Trimalin Meyer (RC Hagen-Grinden) kämpften sich in der zweitschwersten Dressurprüfung des Tages, einer A**-Dressur an die Spitze. Mit Fountain of Dreams ritt Lea Meyer zu einer sehr guten 7,6 und damit sahen die Richter sie an zweiter Stelle, knapp dahinter mit 7,5 setzten sich Trimalin Meyer und Catch Me ab – Platz drei von 24 Startern. In der schwersten und letzten Prüfung des Tages, der Dressurreiterprüfung Klasse L* brillierte Andrea Reipert (RV Graf von Schmettow) im Sattel von Matador. Der Oldenburger-Wallach in ihrem Besitz trug seine Reiterin zu einer Wertnote von 7,5 und Platz drei.

Zur Sache

Turnier in Nienburg

Bei den Reitsporttagen an der Führser Mühle des RFV Nienburg holten weitere Reiter aus dem Umkreis Schleifen und Platzierungen ein. Die Ergebnisse im Überblick: Dressurpferde-A: Platz sieben für Leena-Marie Clasen (RV Aller-Weser) und Dayano; Springpferdeprüfung Klasse A*:  Abteilung eins, dritter Platz für Amanda Isaksson (RV Aller-Weser) und Odessa S, Abteilung zwei, Platz sieben für Amanda Isaksson (RV Aller-Weser) und Kayton S; Springpferdeprüfung Klasse A**: Abteilung zwei, Platz drei Amanda Isaksson (RV Aller-Weser) Odessa S, Abteilung drei, Platz eins für Jack O Donohue (RV Aller-Weser) auf Containdo PS; Abteilung zwei, Platz fünf für Philipp Baumgart (RV Aller-Weser) auf Cognac, Platz fünf Isalie Baumgart (RV Aller-Weser) auf Hamburg; A**-Springen: Abteilung eins, Platz sieben für Kimberly Yu-Tien Liu (RV aller-Weser) auf Carl; Zwei-Phasen-Springprüfung Klasse L: Abteilung eins, Platz vier für Henrike Werhahn (RV Sottrum) auf Luis, Abteilung zwei, Platz sechs Melina Hasenklever (Verdener Schleppjagd-RV) auf Mr. Paul, Platz elf Philipp Baumgart (RV Aller-Weser) auf Charly Brown; Springprüfung Klasse M*: Platz eins für Fabian Stöckmann (RV Sottrum) auf Abby; Springprüfung Klasse M*: Abteilung eins, Platz sieben für Bettina Bemmann (RV Aller-Weser) auf Lux; E-Dressur: Platz vier für Mayleen Wolf (RV Hülsen-Aller) auf Nanja; A**-Dressur: Platz drei für Emelie Ternieten (RV Hülsen-Aller) auf Genius; Springprüfung Klasse A*: Platz eins für Alena-Katharina Hollatz (RV Aller-Weser) auf Warubinea.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)