Der TSV Dauelsen hat einen guten Start in die Saison 2023/24 der 1. Fußball-Kreisklasse erwischt. Das Team von Jörn Liegmann feierte einen 4:2 (1:1)-Erfolg gegen den SVV Hülsen II und gehörte damit zu den drei siegreichen Teams des ersten Spieltages.
Vor dem Anpfiff von Schiedsrichter Kai Emigholz hatte Liegmann noch ein mulmiges Gefühl, ob seine Schützlinge bestehen würden. Immerhin hatte mit Maik Alpert ein Hülsener Idol das Traineramt bei der Zweiten nach dem Abstieg aus der Kreisliga übernommen und das Team mit guten Spielern verstärkt, während bei den Gastgebern die Vorbereitung auf die Serie nicht optimal verlief. „Teilweise hatten wir verletzungs- und urlaubsbedingt nur acht bis neun Mann bei den Übungseinheiten. Im Rahmen unserer Sportwoche mussten wir sogar Personal aus unserer Zweiten zur Verstärkung anfordern, um überhaupt ein Team auf die Beine zu stellen“, sagte Liegmann, der lediglich aus den A-Junioren Verstärkung bekam. Mit Tjark Vetter und Paul Jungmann schafften es zwei Nachwuchskicker prompt in die Anfangsformation, wobei Vetter auf der Außenbahn der Viererkette eingesetzt wurde und Jungmann neben Matthias Müller als Innenverteidiger spielte. „Beide haben gezeigt, dass sie das Zeug zum Stammspieler haben“, lobte Liegmann die Youngster.
Gürlich trifft zur Führung
Verlassen durfte sich Liegmann einmal mehr auf seinen Torjäger Julian Gürlich. Schon nach sieben Minuten eroberte Gürlich das Leder in der Hälfte des SVV, startete einen Sololauf und schloss diesen mit einem Schuss aus gut 20 Metern in den Torwinkel zum 1:0 nach sieben Minuten ab. Aber auch Alpert hatte mit Patrick Preisler eine echte Spitze in seinem Aufgebot, der seiner Aufstellung gerecht wurde. Hülsens Angreifer gelang nach Abwehrfehler der Treffer zum 1:1 (11.) und nach einer halben Stunde sogar das Hülsener Führungstor, wobei er von einem Pass in die Schnittstelle der TSV-Abwehr profitierte. „In dieser Situation sahen Müller und Jungmann nicht gut aus“, berichtete Liegmann, dessen Defensive nach diesem Lapsus aber sicher stand.
Müller rückte kurz vor dem Seitenwechsel bei einem von Rouven Post getretenen Eckstoß auf und machte seinen Fehler wieder gut, als er das 2:2 erzielte. In der 61. Minute hatte Dauelsen das Spiel gedreht und Niels Schultz den Ball auf Zuspiel von Tjark Vetter aus spitzem Winkel ins kurze Eck zum 3:2 gejagt. Beim Treffer zum 4:2-Endstand leistete Schultz die Vorarbeit und der eingewechselte Maico Hashagen schoss den Treffer. Nach dem Tor von Hashagen war die Partie am Bettenbruch entschieden, zumal dem SVV nichts mehr einfiel, um Dauelsens Keeper Fabian Büssenschütt ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Erster Tabellenführer ist der TSV Brunsbrock II, der einen 9:1-Kantersieg gegen den Verdener Türksport feierte und in Leo Badenhoop-Clausen sowie Niklas Kuhnt zwei Doppeltorschützen hatte. Aufsteiger TSV Ottersberg II kam gegen Kreisliga-Absteiger TSV Bassen II unter die Räder und verlor mit 0:7. Die Achimer Zweite und der TSV Fischerhude-Quelkhorn II (2:2) sowie der TSV Posthausen und TSV Etelsen III (3:3) trennten sich jeweils unentschieden. Das Spiel MTV Riede II gegen den SV Holtebüttel wurde auf den 26. November verlegt.