Mit einer Punktlandung hat der FC Verden 04 den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga geschafft. 40 Zähler reichten den Reiterstädtern für eine Platzierung über dem Strich. Der Klassenerhalt ist verdient, die Mannschaft hat in der Saison 2024/2025 trotz großem Verletzungspech unter Beweis gestellt, dass sie zu Recht in der fünfthöchsten Spielklasse Deutschlands vertreten ist. In fast jedem Spiel waren die Verdener mit ihren Gegnern auf Augenhöhe und sorgten für so manche Überraschung. Erinnert sei an das 3:1 beim SV Atlas Delmenhorst.
Natürlich mussten sich die Reiterstädter nach der grandiosen Vorsaison, als sie ungeschlagen Meister wurden, umgewöhnen und wieder das Verlieren lernen. Abstiegskampf statt Aufstiegskampf hieß es in der neuen Liga. Beim FCV blieben sie trotz ausbleibender Erfolgserlebnisse lange ruhig. Erst im März sahen sich die Verantwortlichen dazu gezwungen, Trainer Frank Neubarth nach fast sechs erfolgreichen Jahren zu entlassen. Mit der Entlassung Neubarths und der Installierung von Jan Sievers als Interimstrainer ging der Verein volles Risiko. Das Risiko zahlte sich aus.
Am Klassenerhalt haben beide Trainer ihren Anteil. Unter Frank Neubarth spielte das Team nicht schlechter als unter Jan Sievers, es fehlten schlicht und ergreifend die Ergebnisse. Sievers kam über das Emotionale und war damit der richtige Mann für die entscheidenden Spiele. Zur kommenden Saison übernimmt Tim Ebersbach das Traineramt. Der neue Coach kann auf ein eingespieltes Team setzen. Mit punktuellen Verstärkungen und weniger Verletzungspech ist dem FC Verden 04 eine größere Rolle als in dieser Serie zuzutrauen.