Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga FC Verden 04: Tim Ebersbach übernimmt das Traineramt im Sommer

Der FC Verden 04 hat die Trainerfrage geklärt. Tim Ebersbach folgt im Sommer als Chefcoach auf Frank Neubarth. Ebersbach bringt als Co-Trainer Christoph Drewes mit. Was der Verein und der neue Coach sagen.
10.02.2025, 10:33 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
FC Verden 04: Tim Ebersbach übernimmt das Traineramt im Sommer
Von Maurice Reding

Es ist fast einen Monat her, als der FC Verden 04 eine überraschende Personalentscheidung bekannt gegeben hat. Der Fußball-Oberligist und Trainer Frank Neubarth beenden zum Ende der Saison 2024/2025 die Zusammenarbeit. Beide Parteien verständigten sich gemeinsam darauf, nach dann sechs überaus erfolgreichen Jahren getrennte Wege zu gehen. Seitdem stellte sich eine Frage: Wer folgt auf den Ex-Profi des SV Werder Bremen als Cheftrainer? Am Montag hat der FCV diese Frage beantwortet. Wie der Verein offiziell machte, wird Tim Ebersbach das Traineramt im Sommer übernehmen. Der 44-jährige Übungsleiter aus Oyten bringt seinen langjährigen Weggefährten Christoph Drewes als Co-Trainer mit. Das Duo wechselt vom Rotenburger SV, wo es aktuell noch gemeinsam die Sportliche Leitung innehat, an den Hubertushain.

Lesen Sie auch

Beim FCV machen sie kein Geheimnis daraus, dass die Wahl auf Tim Ebersbach aus voller Überzeugung gefallen ist. "Tim spielt schon länger in unseren Gedanken eine Rolle. Er ist unser Wunschkandidat gewesen. Wir sind froh, dass das geklappt", freut sich Verdens Sportlicher Leiter Nicolas Brunken. Ebersbach sei sehr gut vernetzt und kenne viele Spieler aus Rotenburger Zeiten. "Tim kann junge Spieler fördern und mit ihnen gut kommunizieren. Er hat ein ganz gutes Konzept vorgelegt. Und Christoph ist einer, der nah an der Mannschaft ist und einen gewissen Einfluss haben wird", berichtet Brunken von den Gesprächen mit dem künftigen Trainerteam.

Tim ist unser Wunschkandidat gewesen.
Nicolas Brunken, Sportlicher Leiter FC Verden 04

Dass es von Anfang an gepasst hat, bestätigen auch Tim Ebersbach und Christoph Drewes im Gespräch mit unserer Zeitung. Die Unterhaltungen mit Nicolas Brunken, Henning Breves und Philipp Breves seien sehr wertschätzend gewesen, sagt Ebersbach. "Es gab ein klares Anforderungsprofil. Da haben wir uns wiedererkannt", erzählt der neue Trainer. Die Philosophie des Klubs, mit Spielern aus der Region zusammen zu arbeiten, gefällt Tim Ebersbach und Christoph Drewes. "Da konnten wir uns mit identifizieren", betonen beide unisono. Die Gespräche seien so gut und intensiv gewesen, dass das neue Trainerteam nicht lange überlegen musste, um eine Entscheidung zu treffen. "Wir haben die Zusage relativ schnell und unabhängig von der Liga gegeben. Das Gesamtkonzept passt", betont Tim Ebersbach, der einst selbst ein Jahr in Verden gespielt hat.

Der 44-Jährige hat mit dem sieben Jahre jüngeren Christoph Drewes, der in der Reiterstadt arbeitet, in den vergangenen Jahren beim Rotenburger SV sehr gute Arbeit geleistet. Ebersbach war von 2017 bis zum Ende der Saison 2023/2024 als Cheftrainer für die erste Herren verantwortlich, Drewes fungierte seit 2019 als Co-Trainer beim Wümmeklub. Unter dem Duo, das selbst jahrelang für den Klub auf dem Platz stand, entwickelte sich der RSV zu einem Spitzenteam der Landesliga Lüneburg. In der Saison 2019/2020 feierte das Team die Meisterschaft, damit einher ging auch der Aufstieg in die Oberliga. Ebersbach und Drewes gelang es, den Klub mehrere Jahre im niedersächsischen Oberhaus zu halten.

Lesen Sie auch

Zum Ende der Serie 2023/2024, in der Rotenburg abgestiegen ist, hörten Tim Ebersbach und Christoph Drewes, der eine Saison lang für den TSV Ottersberg kickte, als Trainer auf. Seitdem haben beide gemeinsam als Sportliche Leiter beim RSV gearbeitet. "Wir haben schnell festgestellt: Wir sind Trainer", macht Ebersbach deutlich, dass der Wunsch nach einer Rückkehr auf die Trainerbank da gewesen ist. Dieser Wunsch ist nun in Erfüllung gegangen. Die Gegebenheiten würden einfach stimmen. "Wir haben Leute, die uns helfen. Wir können hier Trainer sein, das reizt uns. Es wirkt sehr familiär", sagt Tim Ebersbach.

Wir können hier Trainer sein, das reizt uns. Es wirkt sehr familiär.
Tim Ebersbach, künftiger Trainer des FCV

Ob das neue Trainerteam den FC Verden 04 als Oberligist oder Landesligist übernimmt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Der Aufsteiger steht nach wie vor auf einem Abstiegsplatz. Der Trend zeigt jedoch in die richtige Richtung. Nachdem die Verdener die beiden finalen Partien vor der Winterpause nicht verloren haben, war das Team von Frank Neubarth auch beim Re-Start vom Spitzenreiter der Oberliga nicht zu schlagen. Die Reiterstädter zeigten am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen die FSV Schöningen eine ansprechende Leistung und verdienten sich das 1:1.

Lesen Sie auch

Beim FCV ist die Hoffnung groß, dass unter Frank Neubarth mit dem Klassenerhalt das perfekte Ende der dann sechsjährigen und überaus erfolgreichen Zusammenarbeit gelingt. Ob die bisherigen Co-Trainer Jan Sievers und Andreas Dressler über das Saisonende hinaus bleiben, steht noch nicht fest. "Wir werden Gespräche mit Jan und Andreas führen", kündigt Nicolas Brunken an.

Eins ist aber jetzt schon klar: Im Sommer beginnt mit Tim Ebersbach als Coach und Christoph Drewes als Co-Trainer ein neues Kapitel am Hubertushain. "Die beiden sollen die erfolgreiche Arbeit von Frank fortführen", wünscht sich Nicolas Brunken, dass der Verein weiterhin positive Schlagzeilen schreibt. Die Lust auf die neue Aufgabe ist bei Tim Ebersbach und Christoph Drewes in jedem Fall groß. "Wir freuen uns mega", betont das neue Trainerteam.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)