Es ist eine Nachricht, die mehr als überraschend kommt. Frank Neubarth und der FC Verden 04 gehen nach der Saison 2024/2025 getrennte Wege. Das teilte der Vorstand des Fußball-Oberligisten am Donnerstag in einer Pressemitteilung mit. "Im Hinblick auf unsere weitere sportliche Entwicklung und in der Absicht, einen frischen Impuls für das Team zu setzen, haben wir gemeinsam die Entscheidung getroffen, ab dem Sommer neue Wege zu gehen", heißt es in der Mitteilung des Klubs.
Der Verein spricht von einer emotionalen Entscheidung – und trifft damit den Kern der Sache. Frank Neubarth und der FC Verden 04, das ist seit vielen Jahren eine äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit. Daher fällt die Entscheidung allen Beteiligten, nach Saisonende getrennte Wege zu gehen, alles andere als leicht. So ergeht es auch Frank Neubarth. "Das ist in der Tat so, es ist eine lange Zeit als Trainer", sagt der Verdener Coach im Gespräch mit unserer Zeitung.
Abstieg in die Bezirksliga verhindert
Im April 2019 übernahm der ehemalige Bundesligaspieler des SV Werder Bremen den Landesligisten aus der Reiterstadt in akuter Abstiegsnot. "Frank Neubarth übernahm das Traineramt in einer schwierigen Phase. Der drohende Abstieg in die Bezirksliga stellte uns vor große Herausforderungen. Doch dank seiner hervorragenden Arbeit und einer unvergesslichen Siegesserie konnten wir den Klassenerhalt sichern", blickt der Verein auf die ersten gemeinsamen Wochen zurück.
Danach ging es nur noch bergauf. Neubarth entwickelte die Mannschaft stetig weiter und formte den FCV zu einem Spitzenteam in der Landesliga Lüneburg. In den Jahren 2022 und 2023 waren die Reiterstädter zweimal nahe dran am Oberliga-Aufstieg, mussten als Vizemeister aber jeweils einem anderen Team den Vortritt lassen.
In der vergangenen Spielzeit folgte die Krönung: Die Neubarth-Elf verlor nicht ein einziges Ligaspiel und krönte sich damit ungeschlagen zum Landesliga-Meister. Damit einhergehend war auch der Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen. "Frank brachte seine langjährige Erfahrung als Bundesligaspieler sowie als Trainer mehrerer Profimannschaften ein und hat unseren Verein kontinuierlich vorangebracht. Für diesen Einsatz bedanken wir uns ganz herzlich", macht der Verein deutlich, wie positiv die vergangenen Jahre verlaufen sind.
Auch Frank Neubarth blickt positiv auf seine Zeit beim FCV. "Es hat total Spaß gemacht. Die Mannschaft hat sich positiv weiterentwickelt. Es sind gute Leute am Werk, der Verein ist gut aufgestellt", glaubt der 62-Jährige an eine erfolgreiche Zukunft des Klubs.
Bis zum Sommer wird der Ex-Profi bei den Reiterstädtern aber noch an der Seitenlinie stehen. Das Ziel ist klar: In der Oberliga wollen die Verdener den Klassenerhalt. Zur Winterpause steht der FCV auf einem Abstiegsplatz, das rettende Ufer ist jedoch nur drei Punkte entfernt. Der Klassenerhalt soll nun das perfekte Ende der erfolgreichen Zusammenarbeit werden. "Wir müssen uns aber mächtig strecken", weiß Neubarth, dass die verbliebenen 15 Spiele kein Selbstläufer werden. Die Mannschaft sei jedoch gewillt, in der Liga zu bleiben.
Nachfolgersuche läuft
Auch der Verein zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich des Erreichens des Klassenerhalts. "Wir sind fest davon überzeugt, dass Frank und seine Mannschaft gemeinsam alles daransetzen werden, unserem Verein zum Saisonende den Klassenerhalt in der Oberliga zu sichern und Frank den Abschied zu ermöglichen, den er sich verdient hat", betont der Verein in der Mitteilung.
Wer am Hubertushain auf Frank Neubarth als Trainer folgt, steht noch nicht fest. "Die Gespräche mit potenziellen Nachfolgern werden wir zeitnah aufnehmen, da wir gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen möchten", teilt der Verein mit. Wo es Frank Neubarth ab Sommer hin verschlägt, ist ebenfalls noch offen. Ob sich der 62-Jährige vorstellen kann, noch mal einen anderen Verein zu trainieren? "Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht", lässt Neubarth durchblicken, dass der Fokus auf die verbliebenen Spiele gerichtet ist, um den Klassenerhalt in der Oberliga zu erreichen.