Für die an diesem Wochenende startende Saison in der Fußball-Kreisliga hat der SV Hönisch seinen Kader noch einmal verstärkt und neun neue Spieler geholt – viele davon mit Verdener Vergangenheit.
So wechselt beispielsweise Muhamed Özer zum SVH, der bereits für den FC Verden 04 und TSV Etelsen in der Bezirks- und Landesliga spielte. Dort sammelte der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler viel Erfahrung, die er nun weitergeben soll. "Hamudi weist eine enorme Spielintelligenz auf und hilft uns definitiv im Mittelfeld", sagt Hönischs Sportlicher Leiter Ziad Leilo.
Auch für das Mittelfeld vorgesehen sind Mubarak Eidoo Badir Badir (zuletzt Verdener Türksport) und Salam Daqqo Ali (zuletzt U18 TSV Etelsen). "Mubarak ist schnell, wendig und ist extrem torgefährlich. Er wird sicherlich für Furore in der Kreisliga sorgen", ist sich Leilo sicher. Ali hingegen bezeichnet Leilo als einen sehr ehrgeizigen Spieler, der viel Tempo mit sich bringt.
Hinzu gesellen sich mit Devid Magel und Max Littich zwei Nachwuchsspieler, die zuletzt für den ehemaligen JFV Verden/Brunsbrock aktiv waren. Während Magel für die Torwartposition vorgesehen ist, ist Littich variabel einsetzbar. Ebenfalls eine Verdener Vergangenheit hat Air Gocllari (zuletzt FC Walsede). "Er ist dynamisch und zweikampfstark. Man merkt, dass er in Verden eine gute fußballerische Ausbildung genossen hat", erklärt Leilo.
Braune kommt vom SC Weyhe
Aus der Landesliga Bremen hingegen stößt Joel Braune zum Verdener Kreisligisten. Beim SC Weyhe war Braune Stammspieler und lief vergangene Saison in 21 Ligapartien für den SC auf, in denen ihm als Abwehrspieler fünf Tore gelangen. "Man sieht direkt, was Joel kann. Er hat eine gute Persönlichkeit und passt gut ins Team und in den Verein", sagt Leilo.
Die Neuzugänge Nummer acht und neun sind Mittelfeldspieler Amer Özer sowie Verteidiger Haris Nurkovic. Dagegen haben Kai Klein (FC Verden 04 II), Pizan Demli (Ziel unbekannt), Marvin Louis (Habenhauser FV) und Simon Klemptner (TSV Achim) den Verein verlassen.