In seiner Laufbahn hat Maximilian Jäger bislang ausschließlich für einen Klub gespielt. Der TSV Etelsen ist sein Verein, daraus macht der 29-Jährige kein Geheimnis. Seit 2012 trägt der Fußballer im Herrenbereich das Trikot der Schlossparkkicker. Doch wenn die Saison 2024/2025 startet, wird Jäger nicht mehr in der Landesliga für die Etelser auflaufen. Der Verteidiger kickt ab Sommer eine Etage höher in der Oberliga für den FC Verden 04. Den Wechsel von Jäger gab Verdens Sportlicher Leiter Nicolas Brunken am Donnerstag bekannt.
"Er passt vom Charakter perfekt in unsere Truppe", ist sich Brunken sicher, dass Jäger ein Gewinn für die Mannschaft ist. Der Kontakt zum 29-Jährigen kam über Philipp Breves, der seit Kurzem dritter Vorsitzender des Vereins ist und selbst jahrelang für den FCV gespielt hat, zustande.
In der Innenverteidigung sind die Reiterstädter mit Jannis Niestädt, Bjarne Guth, Elias Deblitz und Luis Saul eigentlich gut besetzt. Doch aus dem Quartett steht ein Spieler in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung. "Bjarne Guth wird bei uns aufhören", verkündet Brunken im Zuge der Verpflichtung von Jäger. Der 23-jährige Guth studiert in Hamburg, kann den Aufwand aber nicht mehr leisten. "Er schafft es nicht mehr, regelmäßig zum Training zu kommen. Daher planen wir ohne ihn", erklärt Brunken.
Bjarne Guth hat sich seit seinem Wechsel zu den Reiterstädtern im Jahr 2019 stetig weiterentwickelt. In dieser Saison war er mit Jannis Niestädt ein Garant dafür, dass der FC Verden 04 in 33 Spielen bislang erst 14 Gegentore hinnehmen musste. Guth hinterlässt damit zweifelsohne eine Lücke. Mit dem Abgang des Innenverteidigers war klar, dass der Landesliga-Meister noch einmal aktiv wird und einen neuen Spieler verpflichtet. Das ist dem FCV mit Maximilian Jäger nun gelungen. "Max möchte das probieren und wir geben ihm die Chance", sagt Brunken. Damit steht Verdens Trainer Frank Neubarth in der kommenden Saison wieder ein Quartett in der Innenverteidigung zur Verfügung.
Maximilian Jäger freut sich schon auf seine neue Aufgabe. Gleichwohl fällt es ihm alles andere als leicht, den TSV Etelsen zu verlassen. "So richtig realisiert habe ich das noch nicht", gibt der 29-Jährige im Gespräch mit unserer Zeitung zu. Der Abwehrspieler wäre gerne einmal mit den Schlossparkkickern im niedersächsischen Oberhaus aufgelaufen. "Mit meinen Jungs wird sich der Traum leider nicht mehr in meiner Karriere erfüllen", bedauert Jäger. Daher wechselt er zum ersten Mal in seiner Laufbahn den Verein und geht das Abenteuer Oberliga mit dem FC Verden 04 an.
Der 29-Jährige, der in dieser Saison bislang in 24 Spielen von Etelsens Chefcoach Björn Mickelat eingesetzt wurde, traut sich den Sprung eine Liga höher zu. Jäger räumt jedoch ein, dass einiges an Arbeit auf ihn zukommt, um für Verdens Trainer Frank Neubarth eine Option für die Startelf zu sein. "Ein, zwei Körner muss ich mehr investieren. Ich bin aber guter Dinge, dass ich ein Wörtchen mitreden kann", sagt Jäger selbstbewusst. Beim künftigen Oberligisten absolvierte der Fußballer ein Probetraining. "Das hat gut gepasst, wir sind uns schnell einig gewesen", erzählt Jäger. Ähnlich positiv äußert sich Nicolas Brunken: "Er hat einen vernünftigen Eindruck hinterlassen."

Bjarne Guth wird in der kommenden Saison nicht mehr für den FCV auflaufen.
Beim FCV trifft der Verteidiger auf seinen Kumpel Bastian Reiners, den es vor der laufenden Saison vom Schlosspark an die Aller zog, sowie auf seinen derzeitigen Mitspieler Nils Koehle. Der Offensivspieler schlägt im Sommer den gleichen Weg wie Jäger ein und wechselt bekanntlich von Etelsen nach Verden.
Doch bis Maximilian Jäger für seinen neuen Klub in der Oberliga aufläuft, wird er noch einmal das Trikot seines Vereins überstreifen. An diesem Freitag empfängt der TSV Etelsen zum Saisonabschluss den FC Hagen/Uthlede. "Das wird was mit mir machen", weiß Jäger jetzt schon, dass auf ihn ein sehr emotionales letztes Spiel am Schlosspark wartet.