Der Hannoveraner Verband hielt in diesem Jahr eine Neuerung für die Körung der Dressurhengste bereit: den FRH-Cup für sieben- bis neunjährige Pferde. Die Teilnehmer des Starterfeldes aus ganz Deutschland konnten in der Verdener Niedersachsenhalle mit ihren Nachwuchs-Dressurstars einen St. Georg Special reiten, der auch im Finale der Serie Nürnberger Burgpokal gefordert wird.
Am Donnerstag ritten 26 Paare in die Niedersachsenhalle. Während sich die Zuchtinteressierten auf die Ankunftsbesichtigung der Hengste freuten, ging der Plan auf, die Veranstaltung mit dem anspruchsvollen Rahmenprogramm abzurunden. Juliane Brunkhorst und Diamante Negro, ein siebenjähriger Wallach von DeLorean/Fürst Romancier, präsentierten sich schlussendlich am besten in der großen Halle. 74,756 Prozent gab es für die Dressurreiterin aus Schleswig-Holstein. Für den starken Galopp zückte der Richter bei M, Jürgen Böckmann, sogar einmal die Neun. Das strahlende Lächeln seiner Reiterin und Diamante Negros starker Trab in der Ehrenrunde ließen keine Zweifel daran, dass das Paar sich auf das Große Finale am Freitag bereits sehr freute. Platz zwei sicherten sich in der ersten Prüfung Von Herzen FH von Van Vivaldi/De Niro und Marion Wiebusch. Platz drei ging an Zinq First Vienna FH FRH von Vitalis/First Dance und U21-Reiterin Lucie-Anouk Baumgürtel.
Brunkhorst siegt im Großen Finale
Am Freitag ritten die Paare, die am Donnerstag die Plätze zehn und schlechter belegten, dann ins Kleine Finale – eine S*-Dressur – ein. Die besten Paare ritten das Große Finale, ebenfalls ein St. Georg Special. Als Favoriten betraten sie die Halle und man hätte eine Stecknadel fallen hören: Juliane Brunkhorst und Diamante Negro hielten ihre gute Form. Mit 76,179 Prozent stand schnell fest, dass sie auch an diesem Tag als Sieger die Halle verlassen würden. Auf den Plätzen zwei und drei veränderte sich lediglich die Reihenfolge. Lucie-Anouk Baumgürtel verbesserte sich und sicherte sich Platz zwei, Marion Wiebusch musste sich auf der im Besitz der Familie Baumgürtel stehenden Stute mit Platz drei zufriedengeben.
Das Kleine Finale am Morgen gewann Manuel Dominguez Bernal mit dem Rheinländerhengst Escamillo. Der Spanier, der für den Stall Helen Langehanenberg reitet, konnte am Donnerstag noch nicht die Bestform präsentieren, da sich der Escolar/Rohdiamant-Sohn leicht durch die Kulisse ablenken ließ.