Mit einer der berühmtesten Weihnachtsgeschichten der Welt will das „Trio Limusin – Literatur und Musik inteam“ das Verdener Publikum in der Stadtbibliothek am Holzmarkt verzaubern. Charles Dickens’ „Scrooge!“ wird am Sonnabend, 29. November, um 20 Uhr aufgeführt.
Das Trio Limusin mit Schauspieler Benedikt Vermeer, Ihno Tjark Folkerts an der Violine und Suren Anisonyan am Violoncello präsentiert einen festlichen Abend mit Schauspiel und Musik. Im Mittelpunkt steht die berühmte Weihnachtsgeschichte, untermalt von Musik und festlicher Atmosphäre. Zur Abrundung gibt es in der Pause auch ein Glas Wein.
Neben „Oliver Twist“ ist Scrooge wohl das erfolgreichste und bekannteste Werk von Charles Dickens. Bei der schaurig-schönen Gespenster-Story geht es um eine ewig aktuelle Frage: Kann sich ein eiskalter Menschenschinder zu einem halbwegs guten Menschen wandeln, und was muss passieren, um Ebenezer Scrooge zur Raison zu bringen? Nur das Eingreifen von Geistern verspricht Erfolg. Das Bild des geizigen Protagonisten dieser Geschichte ist in vielerlei Hinsicht auch heute mehr als aktuell.
Weltliteratur als Schauspiel, intensiviert und vertieft durch ergreifende Musik: Bach, Massenet und Beethoven in bekannt virtuoser Interpretation – Trio Limusin versichert in der Ankündigung mit einem Augenzwinkern: „Dem Publikum wird es gehen wie Scrooge – es wird verzaubert und begeistert sein“.
Karten für die Veranstaltung in der Verdener Stadtbibliothek am Holzmarkt, am Sonnabend, 29. November, um 20 Uhr, gibt es zum ermäßigten Vorverkaufspreis bei Heine Buch und Kunst, der Buchhandlung Karl Mahnke, in der Stadtbibliothek, online unter www.trio-limusin.de sowie an der Konzertkasse eine Stunde
vor Beginn.