Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Von Lemwerder nach Vegesack Aktualisierter Fährfahrplan und kostenloser Pendelbus nach Motzen

Kostenloser Pendelbus von Lemwerder nach Motzen: Wie Fahrer Jaroslaw Mendelowski die Touren erlebt und warum er trotz der Ersatzfähre nach Vegesack an den Erfolg des Busangebots glaubt.
03.04.2025, 17:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Aktualisierter Fährfahrplan und kostenloser Pendelbus nach Motzen
Von Barbara Wenke

Jaroslaw Mendelowski ist leidenschaftlicher Busfahrer. Der 46-Jährige, der seit vier Jahren für das Elsflether Unternehmen Gebken und Gerdes arbeitet, ist viel unterwegs: im Linienverkehr, im Gelegenheitsverkehr etwa für Tagesausflüge sowie mit dem Reisebus. Seit Montag, 31. März, pendelt er nachmittags mit einem 50-Sitzer nonstop zwischen den Haltestellen Bahnhof Lemwerder und Fähre Motzen hin und her. Im Auftrag der Gemeinden Lemwerder und Berne und des Landkreises Wesermarsch chauffiert er Menschen, die aufgrund der Sanierung der Fähranlegestellen in Vegesack und Lemwerder auf die nördlichere Fährstelle Blumenthal/Motzen ausweichen wollen, aber kein Auto besitzen, um dorthin zu kommen.

Die Strecke ist kurz – und einsam. Den überwiegenden Teil der Zeit sitzt der 46-Jährige alleine im Fahrzeug. "Als Busfahrer ist man das gewohnt", sagt er. Mendelowski ist aber überzeugt: "Wenn das Angebot bekannter ist, wird sich das einpendeln." Ein Lichtblick seien die ersten Touren am Mittwoch gewesen. "Die meisten Menschen sind heute zwischen 14 und 15 Uhr gefahren", erzählt der Busfahrer. "Sieben oder acht Leute." Allerdings nicht pro Tour, sondern für alle vier Fahrten zusammengerechnet.

Busverbindung wenig bekannt

"Eine Lürssen-Mitarbeiterin hat erst heute von dem Bus erfahren", erzählt Mendelowski, während er von der Motzener Straße auf die Industriestraße abbiegt. "Mit der Ersatzfähre hat die Frau eineinhalb Stunden gebraucht. Der Bus ist ideal, weil sie in Blumenthal zu Hause ist."

Die Fähre in Motzen zu erreichen entwickelt sich dabei zwischenzeitlich zu einem Geduldsspiel. "Um 16 Uhr fängt es an, sich aus Motzen rauszustauen. Dann nehme ich auf der Rücktour die Route am Deich. Da komme ich schneller an die Bushaltestelle", hat Mendelowski in den zurückliegenden Tagen erfahren. Auch dieses Mal zahlt sich die Alternativroute aus. Über Weiden hinweg beobachtet der Busfahrer aus Stadland, wie sich der Verkehr bereits weit vor dem Ortseingangsschild staut.

Unübersichtliche Verkehrssituation

Auf dem Parkplatz vor der Grundschule Ganspe wendet Mendelowski seinen Zweiachser, um sich erneut auf den Weg zum Bahnhof Lemwerder zu machen. Allerdings hindert ihn ein roter Kleinwagen daran, überhaupt erst mal von der Deichstraße auf die Motzener Straße abzubiegen. Die Frau am Steuer des Kleinwagens nutzt Mendelowskis Fahrbahn, um an den auf die nächste Fähre wartenden Autos vorbei schneller Richtung Ganspe zu kommen.

"Die wollen nicht mit", weiß der Fahrer bereits, als er zwei an der Bushaltestelle stehende Männer erblickt. Halten tut er trotzdem – und fragt nach. Aber die beiden Männer warten auch an diesem Tag auf den "Deichläufer", den einmal pro Stunde von Berne über Lemwerder nach Delmenhorst verkehrenden Linienbus. Nach der nächsten Hin- und Rücktour ist Mendelowskis Arbeitstag zu Ende. Morgen wird er wieder zwischen Lemwerder und Motzen pendeln und auf Fahrgäste hoffen, die das kostenlose Angebot annehmen.

Zur Sache

Aktualisierte Fährabfahrtszeiten

Die von den Werften gecharterte Fähre, die im Weser Yacht Club an- und ablegt und Fußgänger und Radfahrer zur Signalstation in Vegesack auf der anderen Weser bringt, hat ihre Abfahrtszeiten aktualisiert. Das "Schiff No 2" fährt bis Donnerstag, 24. April, von Montag bis Freitag morgens jeweils um 5.40, 6,20, 7.00, 7.40, 8.20 und 9 Uhr von Vegesack ab. In Lemwerder wird um 6.00, 6.40, 7.20, 8.00 und 8.40 Uhr gestartet. Am Nachmittag verkehrt die Ersatzfähre um 14.40, 15.20, 16.00, 16.40, 17.20, 18.00 und 18.40 Uhr von Vegesack sowie um 15.00, 15.40, 16.20, 17.00, 17.40 und 18.20 Uhr von Lemwerder. Freitags ist die Fähre am Nachmittag zwischen 12 und 16.40 Uhr im Einsatz.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)