Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Volksfest in Vechta Stoppelmarkt lockt mit vielen Attraktionen

Vechta . Zum Stoppelmarkt erwartet Vechta rund 800.000 Besucher. Noch bis zum 17. August lockt das traditionelle Volksfest mit vielen Attraktionen. Als prominenter Gast hat sich Franz Müntefering angekündigt. Für Musik sorgen Neue-Deutsche-Welle Star Markus und Die Atzen.
12.08.2010, 10:07 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Vechta .800.000 Gäste von nah und fern erwartet Vechta zum 712. Stoppelmarkt. Vom 12. bis 17. August lockt das traditionelle Volksfest, das zu den größten in Nordwestdeutschland zählt, mit einer Wildwasserbahn und vielen weiteren Attraktionen. Auch Prominente haben sich angekündigt. Politiker-Urgestein Franz Müntefering ist der Festredner des Montagsempfangs der Stadt. Für musikalische Hits sorgen unter anderen der Neue-Deutsche-Welle-Star Markus ("Ich will Spaß") und Die Atzen ("Das geht ab!").

Auf dem rund 160.000 Quadratmeter großen Marktgelände vor den Toren der Stadt präsentieren mehr als 500 Schausteller ihre Attraktionen. Zu den Publikumsattraktionen zählen 24 Großfahrgeschäfte wie die Wildwasserbahn oder der Super-Looping. Die Zelte, Buden und Belustigungen ergeben aneinandergereiht eine Länge von 6,3 Kilometern, hat Stadtsprecher Herbert Fischer errechnet. "Wir haben nicht nur Hightech-Fahrgeschäfte, sondern auch Nummern, die schon unsere Großeltern gekannt haben."

Am Montag begann der Aufbau der Großfahrgeschäfte, sagte Marktmeister Manfred Meyer im Vorfeld. Seit 30 Jahren kümmert er sich um die Organisation vor Ort. Meyer hat auch den Aufbau zum sechstägigen Spektakel koordiniert. 16-Stunden-Arbeitstage seien dabei die Regel. Über den Charakter des Festes sagte er: "Wir legen Wert auf Nostalgie."

Vor der Eröffnung des Stoppelmarktes am Donnerstag um 18 Uhr steht auf dem Programm ein Empfang im Rathaus, und um 17 Uhr startet der große Festumzug. 60 Motivwagen, Fußgruppen und Kapellen ziehen dabei durch die Innenstadt zum Marktgelände. Daran nehmen neben Vechtas Bürgermeister Uwe Bartels und Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Astrid Grotelüschen (CDU) auch die Botschafter des Stoppelmarkts, "Jan und Libett", teil. Einer 30-jährigen Tradition folgend sind die Symbolfiguren des Stoppelmarkts in den vergangenen Wochen auf ihrer Werbetour für das Volksfest in historischer Tracht quer durch Niedersachsen gezogen. Nach dem Fassanstich am Eröffnungstag gegen 19.30 Uhr gibt es Freibier für die Gäste im Festzelt.

Am Freitag und Sonnabend beginnt das Markttreiben ab 13 Uhr. Am Freitag ist von 15 bis 16 Uhr "Happy Hour" für Familien. Ein Gottesdienst findet am Sonntag um 10 Uhr in der großen Niedersachsenhalle auf dem Festgelände statt. Am Montag um 7 Uhr früh ist Pferde- und Viehmarkt, nicht nur ein Anziehungspunkt für Händler, sondern auch für zahlreiche Schaulustige. Familientag ist am Dienstag ab 18 Uhr; der reguläre Markt beginnt an diesem letzten Tag des Stoppelmarktes um 13 Uhr. Um 22 Uhr endet das Volksfest dann mit einem Feuerwerk.

(dg/dpa)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)