Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf, doch die Union kommt nicht auf Touren. Frust macht sich vor allem in der CSU breit. Nicht nur für die Christsozialen ist der Schuldige für den "Schlafwagen" schnell ausgemacht: Armin Laschet. Der zunehmend als schwankend und unprofessionell wahrgenommene CDU-Chef zieht einfach nicht als Kanzlerkandidat. Die Oppositionsbank rückt bedrohlich nahe.
Laschets Regierungsstil in Nordrhein-Westfalen wird gern mit dem von Angela Merkel verglichen. Doch der Vergleich hinkt. Dem Ministerpräsidenten gelingt es nicht, wie die Kanzlerin Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit auszustrahlen. Vor der Bundestagswahl 2013 punktete Merkel im TV-Duell mit Peer Steinbrück mit dem gleichermaßen banalen wie famosen Satz: "Sie kennen mich." Den sollte Laschet momentan besser nicht sagen.
Es ist schwer, diesen Negativtrend umzukehren. Markus Söder und die CSU bauen bereits vor: Mit kleinen Bemerkungen wird angedeutet, wer im Falle eines Falles die Wahl vermasselt hat.