Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Carola Rackete aus Niedersachsen Medien: Ermittlungen gegen deutsche Sea-Watch-Kapitänin

Die italienische Staatsanwaltschaft hat gegen die deutsche Kapitänin der Hilfsorganisation Sea-Watch nach Medienangaben Ermittlungen eingeleitet.
28.06.2019, 12:54 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Carola Rackete werde von der Staatsanwaltschaft im sizilianischen Agrigent Beihilfe zur illegalen Einwanderung vorgeworfen, berichteten italienische Nachrichtenagenturen am Freitag unter Berufung auf die Behörden. Rackete, die in Niedersachsen aufgewachsen ist, sagte, sie habe dazu keine offiziellen Informationen und könne dies noch nicht bestätigen.

Mit Ermittlungen war aber gerechnet worden. Rackete war Mitte der Woche mit der "Sea-Watch 3" mit mehr als 40 Migranten an Bord trotz Verbots der Regierung in Rom in italienische Gewässer gefahren. Das Schiff liegt immer noch vor der Insel Lampedusa.

Bereits zuvor wurde gegen Kapitäne ziviler Rettungsschiffe in ähnlichen Fällen ermittelt.

Rackete sagte, die Lage an Bord sei sehr angespannt. Es sei ihnen aber gesagt worden, dass eine Lösung bevorstehe. Italiens Regierungschef Giuseppe Conte hatte angekündigt, dass drei bis vier Länder bereit zur Aufnahme von Migranten seien. Deutschland hatte seine Bereitschaft schon signalisiert. (dpa)

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)