Sichtlich glücklich über die bestandenen Facharztprüfungen in Chirurgie waren Claas Tietjen, Beate Dahlke und Omar Omar. Alle drei Kollegen aus dem Kreiskrankenhaus Osterholz-Scharmbeck schlossen nach absolvierter Ausbildungszeit und erfülltem Operationskatalog im Jahr 2015 ihre Prüfung zum Chirurgen und zur Chirurgin vor der Ärztekammer Niedersachsen ab.
Michael Spatny, Chefarzt im Kreiskrankenhaus Osterholz-Scharmbeck, sah mit Stolz und Freude seinen Ausbildungsassistenten bei der erfolgreich abgeschlossenen Facharztprüfung in Hannover zu.
Tietjen unterstützt die Chirurgie mit großem Engagement bei Notarzteinsätzen und hat sich dabei so manche Nacht mit spektakulären Einsätzen um die Ohren geschlagen. Dahlke ist über ihre Ausbildung in Zeven und Brake in die Chirurgie des Kreiskrankenhaus gekommen. Omar ist in Syrien geboren und hat schon vor Jahren nach Deutschkursen, Hospitationen und Assistenztätigkeiten in Bremen und Stadt Oldendorf den Weg ins Osterholzer Kreiskrankenhaus gefunden. Er zeigt jeden Tag, wie gelungene Integration funktionieren kann.
Das Team der Chirurgie hat sich damit um drei weitere Fachärzte verstärkt – eine rund um die Uhr verfügbare Facharztkompetenz, die den Menschen der Region zugute kommt. „Viele Menschen beklagen, dass häufig nachts und am Wochenende kein kompetenter Arzt direkt verfügbar ist und zum Teil lange Wartezeiten entstehen, wenn der fachärztliche Hintergrunddienst erst gerufen werden muss“, beschreibt Chefarzt Michael Spatny die Situation an vielen Kliniken.
In Osterholz legt man daher großen Wert auf eine hohe Facharztkompetenz. „85 Prozent der Ärzteschaft in der Chirurgie des Kreiskrankenhauses verfügt über diese Qualifikation. Das ist ein bemerkenswerter Anteil“, so der Chefarzt.