Zutaten
500 g Rote Bete, roh
150 g Toastbrot
40 g Butter
50 g Zwiebeln, frisch und geputzt
200 ml Vollmilch
2 Eier
5 EL Paniermehl
neutrales Öl zum Braten
Jodsalz und Pfeffer
Muskatnuss und Kreuzkümmel, gemahlen
800 g Drillinge
Rezept für vier Personen – Zubereitungszeit 40 Minuten
Zubereitung
Rote Bete schälen und roh in feine Streifen raspeln. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Das Toastbrot würfeln und in eine große Schüssel geben. Nun die Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel dazugeben und glasig dünsten. Die Milch hinzufügen und einmal kurz aufkochen lassen. Die Milchmischung anschließend über die Toastwürfel gießen. Zum Schluss die Rote Bete, Eier und Gewürze dazugeben und alles gut vermischen.
Die Masse nun mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Die Masse anschließend zu Bratlingen formen (zwei bis drei Stück pro Portion) und in einer Pfanne in Öl nicht zu dunkel braten.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln vorbereiten. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Drillinge etwa zehn Minuten in Wasser kochen. Anschließend halbieren. Etwas salzen und mit Olivenöl vermischen. Sodann für 15 Minuten im Ofen fertig backen.
Tipp
Zu den Bratlingen passt Rahmgemüse. Das geht so: Zunächst eine helle Soße zubereiten. Ein paar Zwiebelwürfel in Butter anschwitzen, mit Mehl bestäuben, mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Fünf Minuten köcheln lassen, Sahne hinzufügen. Nun mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskatnuss abschmecken und fein pürieren. Mit gebratenem Saisongemüse nach Belieben anrichten.
