Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neueröffnung in der Innenstadt Neuer Treffpunkt zum Schnacken und Schlemmen in der Bremer City

Mit dem Betreiberwechsel kommt neuer Schwung in die Cafébar WK-Neo in der Langenstraße: als Café, Bar und Eventlocation.
12.03.2025, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Neuer Treffpunkt zum Schnacken und Schlemmen in der Bremer City
Von Ulrike Troue

Zum Schnacken und Schlemmen bietet sich das WK-Neo als neu eröffneter Treffpunkt in der Innenstadt an: Der neue Betreiber hat dem vormaligen WK-Café WESER-Strand in der Langenstraße nicht nur eine Frischzellenkur und einen neuen, eingängigen Namen verpasst. Mit dem Zusatz "Café, Bar, Events" weist Paul-Alexander Völcker auch gleich auf das ausgeweitete Gastro-Konzept hin.

Völcker ist Geschäftsführer der Linnemann Gastronomie und Services GmbH. Er möchte das WK-Neo als ungezwungenen Ort für persönliche Begegnungen, Gespräche, Leckereien und verstärkt auch für Events in der Bremer Gastro-Szene etablieren. Der 140 Quadratmeter große Innenhof mit Glasdach, der mit zum Lokal gehört, sei eine tolle Kulisse für Familien- und Firmenfeiern, After-Work-Events, Live-Musik, Lesungen, Comedyabende oder Seminare, findet Paul-Alexander Völcker.

Weil im Lichthof die Galerie "Raum 6-8" residiert, ein weiteres Projekt mit Beteiligung des WESER-KURIER, hängen ausgewählte Arbeiten aus der aktuellen Ausstellung "Glasklar" an den Wänden des WK-Neo: Großformatige, abstrakte Porträts des Bremer Künstlers Philipp Pulkowsky. Das künstlerische Ambiente ist Völcker wichtig. Wechselnde Kunstwerke könnten ein Anknüpfungspunkt für ein Gespräch sein. Analoge Kommunikation liege ihm am Herzen.

Lesen Sie auch

"Ich möchte den Fokus aufs Belebte richten", betont der Geschäftsmann. Daher hat er den Bereich, in dem im Café Weserstrand Menschen mit Laptops an Hochtischen mit Steckdose arbeiten konnten, deutlich reduziert. Diese finden sich nur noch an der großen Natursteinwand.

"Mir geht es nicht darum, chic zu sein, sondern authentisch und gemütlich", sagt Völcker. Umgesetzt hat er das mit diversen Details: Naturholzparkett und Naturholztische, Loungesofas und -sessel sowie Grünpflanzen machen aus dem Café ein öffentliches Wohnzimmer.

Neben dem Café-Betrieb will Völcker auch Events stärker in den Fokus nehmen. Mit seinem Q-Catering-Service kann der Betreiber, der schon zwei Eventlocations im Tabakquartier unterhält und als Referenzen unter anderem die Restaurants Q1 und Riva vorweisen kann, für die Bewirtung und individuelle Ausrichtung von Veranstaltungen auf ein erfahrenes Team zurückgreifen. Diese Speiselokale und das "Justus" liefern nun die beiden täglich wechselnden Mittagsgerichte.

Lesen Sie auch

Die drei bewährten und bekannten Servicekräfte aus der vorherigen Cafébar hat Völcker übernommen. Sie sollen künftig im WK-Neo-Selbstbedienungsbistro auch zwischendurch an die Tische kommen, um weitere Wünsche der Gäste zu erfüllen. Dafür hat er die Speisekarte um diverse Frühstücksangebote und "Naschereien, die man mit einem Glas Wein oder Aperol genießen kann" zur Feierabendzeit erweitert. Zum Beispiel Egg Bennedigt, Crunchi Joghurt sowie eine Auswahl an Tapas und belegten Sauerteigbroten.

Snacks wie Wraps oder Panini, eine Kuchenauswahl, frisch aufgebrühten Union-Kaffee und ein großes Sortiment an Getränken und Sprituosen sollen nach der Vision von Paul-Alexander Völcker dazu beitragen, dass sich das WK-Neo den ganzen Tag über als "ein ungezwungener Ort zum Treffen" anbietet –  und oft und gern besucht wird.

Info

Das WK-"Neo" ist wochentags von 8 bis 18 Uhr geöffnet, ab Mai abends länger und Sonnabendvormittag. Wer die Event-Location mieten möchte, schickt eine Mail an Events@Q-Gastro.com.
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)