Rezeptideen zum Osterfest Osterbrunch: Ideen für das Osterfrühstück

Die Osterfeiertage eignen sich hervorragend dazu mit der Familie und Freunden zusammenzukommen und gemeinsam leckeres Essen zu genießen. Und was könnte es Besseres geben als einen gemütlicher Osterbrunch?
05.04.2023, 16:30 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Melanie Holz | Content Marketing Autorin
Inhaltsverzeichnis

Denn bei einem Osterfrühstück kommt eine große Auswahl verschiedenster Speisen auf den Tisch, von herzhaft bis süß. Wir geben Ihnen Tipps für schmackhafte Gerichte für den Osterbrunch, mit denen Sie garantiert ihre Gäste überzeugen werden.

Dekoration & Tischgestaltung für den Osterbrunch

Neben leckerem Essen und guter Gesellschaft spielt auch die Optik des Esstisches eine wichtige Rolle. Mit ein paar einfachen Handgriffen kann das Buffet in eine festliche Osterlandschaft verwandelt werden. Helle Farben wie Gelb, Grün und Rosa sind ideal, um eine fröhliche Frühlingsatmosphäre zu schaffen. Eine Idee wäre beispielsweise, den Tisch mit frischen Blumen und Zweigen zu schmücken. Ein schöner Frühlingsstrauß in der Mitte des Tisches sorgt für eine fröhliche Stimmung. Auch Ostereier und Hasenfiguren in verschiedenen Farben und Größen können als Dekoration dienen und den Tisch zum Strahlen bringen. Besonders schön wirkt es, wenn die Farben der Dekoration auf das Geschirr und die Tischdecke abgestimmt sind. Für noch mehr Gemütlichkeit sorgen Kerzen. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das die Gäste begeistern wird.

Rezeptideen für den Osterbrunch

Aber was macht den perfekten Brunch für Ostern aus? Zunächst einmal sollte man sich auf saisonale Zutaten konzentrieren, wie zum Beispiel Eier, Karotten und Spargel. Auch eine Auswahl an süßen und herzhaften Optionen ist wichtig, um allen Geschmäckern gerecht zu werden. Wichtig ist, alles ohne Stress und in Ruhe vorzubereiten. Teilweise lassen sich manche Speisen auch schon einige Tage zuvor kochen, die dann tiefgefroren und am Tag des Osterbrunchs nur noch aufgetaut werden müssen. So können sich Gastgeber am Ostermorgen ganz auf ihre Gäste und das gemeinsame Frühstück freuen. Hier eine Auswahl an leckeren Speisen für den Osterbrunch:

  • Gebäck: Verschiedene Brötchensorten, Croissants, frisches Brot und Brezeln
  • Wurst- und Käseplatte: Aufschnitt wie Salami, Schinken, Tee- und Leberwurst, Gouda, Camembert, Feta – der Auswahl sind keine Grenzen gesetzt. Mittlerweile lassen sich solche Platten auch vegetarisch oder vegan zubereiten.
  • Aufstriche: Marmelade, Honig, Nuss-Nugat Creme, Hummus, Kräuterbutter
  • Bunte Obst- und Gemüseplatte: Äpfel, Trauben, Birnen, Rhabarber, Erdbeeren, Frühlingszwiebeln, Gurken, Radieschen, Karotten, Paprika
  • Müsli: Verschiedene Müslisorten, Joghurt, Quark, Milch, Trockenfrüchte, Variation verschiedenster Nusssorten
  • Eiergerichte: Gekochte Eier, Rührei (mit Bacon), Omelett mit Gemüse, Eiersalat
  • Herzhaftes Fingerfood: gebratene Champignons, Blätterteigschnecken (Spinat/Feta, Lachs/Frischkäse), warme Quiche, Wrap-Röllchen mit Lachs
  • Süße Gerichte: Karottenkuchen, Waffeln, Pancakes, Hefezopf, süße Desserts, Eierlikörkuchen
  • Getränke: Kaffee, Tee, Wasser, verschiedene Säfte, Eierlikör, Sekt

Mit diesen Tipps steht dem perfekten Osterfrühstück nichts mehr im Wege! Der Osterbrunch ist die perfekte Gelegenheit, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und das Osterwochenende zu genießen. Mit diesen Ideen sind Sie bereit für einen gelungenen Brunch!

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+