Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Pandemie Corona trotz Impfung: Zahl der Impfdurchbrüche in Bremen steigt an

In Bremen sind seit Freitag zwar 80 Prozent der Einwohner vollständig gegen Corona geimpft, doch die Zahl der Impfdurchbrüche steigt an. Wir geben einen Überblick über die jüngste Entwicklung der Zahlen.
26.11.2021, 21:12 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Corona trotz Impfung: Zahl der Impfdurchbrüche in Bremen steigt an
Von Pascal Faltermann

Als erstes Bundesland hat Bremen 80 Prozent der Einwohner vollständig gegen Corona geimpft. Das bestätigte das Gesundheitsressort und das geht aus Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Je mehr Menschen geimpft sind, desto häufiger gibt es sogenannte Impfdurchbrüche. Darunter verstehen Wissenschaftler die Fälle, bei denen sich Menschen trotz vollständiger Impfung mit dem Coronavirus infizieren und Symptome zeigen. „Über die Monate gesehen, hat die Zahl der Impfdurchbrüche zugenommen“, sagt Lukas Fuhrmann, Sprecher der Bremer Gesundheitsbehörde. Ein Überblick über die Entwicklung und die Zahlen.

Häufigkeit von Impfdurchbrüchen

In der Stadt Bremen zählt das Gesundheitsressort in diesem Jahr bislang 2027 Impfdurchbrüche. Vom 1. Januar bis 24. November wurden 982 Männer und 1045 Frauen infiziert, die vollständig geimpft sind. Am häufigsten betroffen sind Menschen zwischen 30 und 49 Jahren. Zu den Zahlen der Stadt kommen circa 550 Impfdurchbrüche in Bremerhaven. Auf das Bundesland gesehen sind es 2577 Fälle – bei 543.806 vollständig durchgeführten Impfungen im Land Bremen (Stand Freitag). Der Anteil sei also als gering anzusehen, so Fuhrmann. Im aktuellen Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) sind bundesweit 261.735 Impfdurchbrüche in diesem Jahr identifiziert worden. Ende Oktober waren es 117.763 Fälle.

Anzahl der Geimpften in den Kliniken

Von den 50 Bremerinnen und Bremern, die derzeit in den städtischen Krankenhäusern wegen und mit Corona liegen, sind laut Gesundheitsressort 42 Menschen nicht vollständig geimpft. Auf den Intensivstationen befinden sich 18 Patienten, zwei Erkrankte haben einen vollen Impfstatus.

Lesen Sie auch

Gründe für Impfdurchbrüche

Je mehr Personen in einer Bevölkerung geimpft sind, umso mehr Impfdurchbrüche beobachtet man, erklärt das Robert Koch-Institut (RKI). Impfdurchbrüche könnten auch mit dem zeitlichen Abstand zur Zweitimpfung zusammenhängen, sagt Behördensprecher Fuhrmann. Auch der mit der Zeit nachlassende Impfschutz besonders bei älteren Menschen könne ein weiterer Grund sein, so die Ständige Impfkommission. Da sich das Virus momentan stärker ausbreite, so das RKI, steige auch die Wahrscheinlichkeit, dass vollständig Geimpfte mit dem Erreger in Kontakt kommen und sich infizieren.

Impfquote

Das Land Bremen bleibt Spitzenreiter. Wie das Gesundheitsressort bestätigte, sind 80 Prozent der Menschen in Bremen und Bremerhaven vollständig geimpft. Bremen ist damit das erste Bundesland, das diesen Wert erreicht. „Vier von fünf Bremerinnen und Bremern haben heute einen vollständigen Impfschutz. Das ist ein wirklich toller Wert“, sagte Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke). Auf diesen Werten wolle man aber aufbauen. In Bremen sind laut RKI bislang 1.140.738 Impfungen verabreicht worden. 543.806 Menschen sind damit vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Auf eine ähnlich hohe Quote kommen aktuell das Saarland, Hamburg und Schleswig-Holstein. Niedersachsen liegt auf einem Platz im oberen Mittelfeld. Am höchsten liegt die Quote der doppelt Geimpften in Bremen bei den Menschen über 18 Jahren. Mehr als 92 Prozent haben in dieser Gruppe zwei Corona-Impfungen erhalten.

Boostern in Bremen

Beim Boostern schneidet Bremen im Ländervergleich ebenfalls gut ab. 11,8 Prozent der Menschen haben eine Auffrischung erhalten, nur Berlin liegt mit 12,6 Prozent vor der Hansestadt. Das soll in den kommenden Tagen und Wochen ausgebaut werden. In dem neuen Impfzentrum Am Brill, das kommende Woche eröffnet wird, sollen laut Gesundheitsbehörde bis zu 5000 Impfungen pro Tag möglich sein. Früh hat Bremen laut Bernhard mit Auffrischungen in Pflegeheimen begonnen. Knapp 30 Prozent der über 60-Jährigen haben in Bremen eine Booster-Impfung erhalten.

Lesen Sie auch

Korrektur: Das Land Bremen liegt beim Boostern mit den genannten 11,8 Prozent laut RKI-Impfmonitoring auf Rang zwei hinter Spitzenreiter Berlin (12,6 Prozent).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)