Berlin. Ein entzündetes Kniegelenk kann auf eine Lyme-Borreliose hindeuten. Die Beschwerden treten besonders im Spätstadium der von Zecken übertragenen Krankheit auf, erläutert Prof. Günter Ochs von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie.
Das bedeute, dass es mehr als sechs Monate nach der Ansteckung erstmals oder immer noch zu Beschwerden kommt. Neben typischen Krankheitssymptomen wie einer ungewöhnlichen körperlichen Erschöpfung oder einem chronischen Krankheitsgefühl beim Betroffenen wird die Infektion mit Hilfe eines Bluttest diagnostiziert. Behandelt wird mit speziellen Antibiotika und gegebenenfalls Schmerzmitteln. (dpa/tmn)