Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

So erfahren es Nutzer Hat Cambridge Analytica meine Facebook-Daten?

Facebook-Nutzer können jetzt herausfinden, ob ihre Daten missbraucht wurden. Das ist auf zwei Wegen möglich. Wo sie klicken müssen, zeigt die folgende Anleitung.
11.04.2018, 13:26 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Sind die eigenen Facebook-Daten und die Freundesliste bei Cambridge Analytica gelandet? Aktuell informiert das Netzwerk betroffene Nutzer. Wer nicht so lange warten will, kann entweder einen Link klicken oder Facebooks Hilfebereich aufrufen.

Den Hilfebreich rufen Nutzer über einen Klick auf das Fragezeichen-Symbol oben rechts in der Menüleiste auf. Nach Eingabe des Suchbegriffs „Cambridge“ im folgenden Fenster zeigt das Suchergebnis an, ob über die App „This Is Your Digital Life“ durch einen selbst oder durch Facebook-Freunde Daten mit Cambridge Analytica geteilt wurden.

Mehr als die reine Information sollte man aber nicht erwarten. Für den Fall, dass man selbst oder Freunde besagte App in der Vergangenheit genutzt haben, gibt es keine Möglichkeit, die Daten zu löschen. Und Facebook spricht explizit nur von dieser einen App. Ob noch weitere Entwickler über den Psychotest-Trick Facebook-Informationen und Freundeslisten per App abgegriffen haben, erfährt man nicht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)