Die Taufe steht noch aus, doch der Name steht bereits am roten Bug. Kürzlich hat die Fassmer-Werft das Feuerlöschboot „Branddirektor Westphal“ zu einer Testfahrt auf die Weser geschickt. Mit 43 Metern Länge, zehn Metern Breite und einem Tiefgang von 2,80 Meter wird es das größte Einsatzboot in der Geschichte der Hamburger Feuerwehr sein, für die es bestimmt ist. Auch hinsichtlich seiner Ausstattung setzt das Spezialschiff neue Maßstäbe. Es verfügt über drei Wasserwerfer, die bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch spritzen können. Mit dieser Leistung können auch Container, die in der obersten Lage moderner Containerschiffe brennen, erreicht werden.
Auftraggeber ist die Hamburg Port Authority. Die Taufe der „Branddirektor Westphal“ wird Ende dieses Jahres erfolgen. Anfang 2019 wird das Schiff in Dienst gestellt.