Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Niedersachsen Gericht stoppt Wolfsabschuss

Naturschützer haben den Abschuss des Wolfs aus dem Garlstedter Rudel mit einem Eilantrag vor Gericht vorerst verhindert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
22.03.2022, 17:29 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Gericht stoppt Wolfsabschuss
Von Peter Mlodoch

Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat die Jagd auf einen Wolf aus den Rudeln Garlstedt und Schiffdorf vorerst gestoppt. Die 5. Kammer gab am Dienstag zwei Eilanträgen von Tierschutzverbänden gegen die am 14. Januar erteilte Abschussgenehmigung des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) statt. Das Gericht rügte, dass darin für die letale Entnahme „sowohl auf die Individualisierung eines schadensverursachenden Wolfs als auch auf eine klare Zuordnung der Schäden zu einem bestimmten Rudel verzichtet worden“ sei. Dies habe die enge Ausnahmevorschrift vom Tötungsverbot im Bundesnaturschutzgesetz „in unzulässiger Weise erweitert“. Der Beschluss ist nicht rechtskräftig. Der NLWKN kann Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Lüneburg einlegen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)