Knapp sieben Tonnen schwer und rund 1,50 Meter hoch: Bis der Findling seinen Platz vor dem Kulturgut Ehmken Hoff gefunden hatte, war schweres Gerät erforderlich. „Mit einem LKW wurde er zu uns gebracht und dann mit einem Kran und einem Gabelstapler an der richtigen Stelle platziert“, sagt Gerhard Meyer, Vorsitzender des Vereins Ehmken Hoff. „Den trägt hier sicherlich so schnell niemand mehr weg.“
Gestiftet wurde der Granitstein von der Firma Schlamann aus Marklohe. „Die Stiftung und der Verein hatten sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, einen Findling vor dem Kulturgut aufzustellen“, sagt Meyer. In früheren Zeiten habe es in jeder Hofeinfahrt einen solchen Stein mit dem Hinweis auf den Hof gegeben. Auch auf dem großen Stein in Dörverden prangt nun der Schriftzug „Kulturgut Ehmken Hoff“.
Eingemeißelt hat den Schriftzug Vereinsmitglied Hans Hermann. Nachdem der Stein aufgestellt worden war, hatte er mit der Arbeit begonnen und diese innerhalb weniger Tage fertiggestellt. „Als gelernter Steinmetz konnte er hier seine Fähigkeiten einbringen und sich handwerklich austoben“, sagt Meyer. „Und mit dem Ergebnis sind wir alle sehr zufrieden.“