Twistringen. Abgelegen, verträumt und idyllisch – so könnte man wohl den Standort des Petit Musée in Twistringen, dem wohl kleinsten Museum Deutschlands, bezeichnen. Am Standort Bissenhausen 11 kommt die Künstlergemeinschaft Bafuß & Frey ihren anspruchsvollen gestalterischen Aktivitäten schon seit Jahren nach. Hierhin hatten die freischaffende Künstlerin Andina Frey und der gelernte Töpfer Jochen Tiemann, alias Bafuß, am ersten Adventswochenende zu einem beschaulichen Christkindlmarkt eingeladen.
Auf einer kleinen selbst gebauten Bühne unter einem riesigen Eichenbaum durften die Gäste dabei ihre kulturelle Begabung ungezwungen unter Beweis stellen. „Wir hoffen auf talentierte Menschen, die hier etwas vortragen möchten“, erklärte Tiemann und sagte außerdem: „Unseren Petit Marché sehen wir als Gegenstück zu den großen, überlaufenen Weihnachtsmärkten und möchten die Besucher dazu anhalten, nicht passiv zu sein, sondern selber mal ein Lied, Gedicht oder eine Geschichte, ganz ohne Qualitätsanspruch, vorzutragen.“ Gern zeigte sich der Museumsdirektor bereit, mit gutem Beispiel voran zu gehen und einige musikalische Darbietungen auf dem Saxofon und dem Waldhorn zu präsentieren, während sich am Sonntag der Posaunenchor Heiligenloh für weihnachtliche Klänge verantwortlich zeigte.
Überdies hatten die nur spärlich vertretenen Besucher die Möglichkeit, sich im rund zwei Quadratmeter kleinen Petit Musée an Drucken, Zeichnungen, Keramikarbeiten und Bildern der Gastgeber zu erfreuen. Tiemann sagte: „Es ist uns ein Anliegen, während des Christkindlmarktes individuelle Kreationen zum äußerst günstigen Preis anzubieten, um es dem Käufer zu ermöglichen, echte Kunst zu Weihnachten zu verschenken oder auch sein eigenes Heim damit zu verschönern.“
So ermöglichten Bafuß und Frey – bei heißen Getränken, leckerem Gebäck, kulturellen Einlagen und vielfältigen Kunstartikeln – zum zweiten Mal eine gelungene Alternative zur Hektik vieler großer Weihnachtsmärkte. Sie zeigten so eine neue, besinnliche Variante dieser Veranstaltung auf.