Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Grün-Gold-Club Bremen Uehlin und Skuratov planen WM-Titel

Bremen. Der Grün-Gold-Club Bremen hat am Dienstag sein neues Tanzpaar Alena Uehlin und Anton Skuratov vorgestellt. Die beiden 21-Jährigen haben sich für die Zukunft viel vorgenommen. "In einem Jahr Weltmeister zu werden, das ist unser Hauptziel", sagt Skuratov.
25.01.2011, 16:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Uehlin und Skuratov planen WM-Titel
Von Daniel Stöckel

Bremen. Der Grün-Gold-Club Bremen hat am Dienstag sein neues Tanzpaar Alena Uehlin und Anton Skuratov vorgestellt. Mit einem offensichtlich gesunden Selbstbewusstsein ausgestattet, haben die beiden schon jetzt große Pläne.

Nach dem geplanten Gewinn des deutschen Meistertitels wollen die 21-Jährigen, die vom TC Seidenstadt Krefeld nach Bremen wechselten, bald ganz oben angreifen.

"Wir haben uns für die Zukunft sehr viel vorgenommen", sagt Anton Skuratov. "In einem Jahr Weltmeister zu werden, das ist unser Hauptziel", so der im weißrussischen Grdno geborene Tänzer. "Und danach natürlich auch im Standard Weltmeister", ergänzt Alena Uehlin. "Und vielleicht irgendwann später im Latein."

Hohe Ansprüche, die ganz im Sinne des Vorsitzenden des Grün-Gold-Clubs Bremen, Jens Steinmann, sind. Denn mit Uehlin und Skuratov wolle man ein Signal setzen, "dass wir Top-Tänzer nach Bremen holen wollen" und der Verein weiter wachse.

Sechs Stunden Training am Tag, dazu viele Reisen zu Wettkämpfen. Jede Minute der Nachwuchstänzer ist verplant. "Das erlaubt einem gar nicht mehr, einem normalen Beruf nachzugehen", sagt Grün-Gold-Club-Trainer Roberto Albanese.

Auf längere Sicht will der Verein eine Art "Tanz-Uni" aufbauen, in der sich Tänzerinnen und Tänzer ganz auf ihren Sport konzentrieren können. "Wir haben die Vision, in jedem Bereich zwei bis drei Top-Paare zu haben", so der 37–jährige Erfolgstrainer. Dem stimmt auch Steinmann zu: "Wir müssen ein eigenes Rad drehen und den eigenen Nachwuchs fördern."

Dabei helfen soll auch Ex-Fußball-Profi Dieter Burdenski, der sein Geld inzwischen mit Sport-Marketing verdient und in den kommenden zwei Jahren helfen soll, Sponsoren zu finden, "die den Verein weiter in einem positiven Licht stehen lassen, dass Grün-Gold weltweit diesen Stellenwert behält, den sie jetzt schon haben oder ihn noch verbessern. "

Der ehemalige Werder-Torwart selbst ist durch das Ehepaar Uta und Roberto Albanese zum Tanzsport gekommen. Und Burdenski ist begeistert: "Wenn man hört und sieht, wie viele Stunden die am Tag trainieren, weiß man, was dahintersteht. Man muss sehr viel Liebe dafür haben, um das zu machen. Es ist ein toller Sport und auch schön anzusehen. Ich will ja grundsätzlich kein Tänzer werden, aber ich glaube, man kann in dem Bereich sehr viel zusammen erreichen."

Fleiß ist auch das Stichwort bei Alena Uehlin und Anton Skuratov. Selbstverständlich sei professionelles Tanzen harte Arbeit. "Man steht früh auf und trainiert. Aber wenn du fleißig bist, kommst du auch an dein Ziel." Bis zum möglichen WM-Titel steht deswegen auch bei Uehlin die Tagesordnung fest: "Tanzen, tanzen, tanzen."

Mehr zu diesem Thema lesen Sie am Mittwoch im WESER-KURIER.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)